Pioneer CT-777

Revision as of 12:34, 17 February 2009 by 62.47.184.218 (talk)
(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)

System:

4 Spuren, 2 Kanäle, Stereo

Tonköpfe:

1 x Aufnahme und Wiedergabekombikopf (Hartpermalloy), 1 x Löschkopf (Ferrit-Sendust)

Motor:

1 x Gleichstrom-Servo-Tonwellenmotor

1 x Gleichstrom-Spulenmotor

1 x Gleichstrom-Hilfsmotor

Gleichlaufschwankungen:

nicht mehr als 0,023% (Effektivwert)

nicht mehr als 0,056% (DIN)

Umspuldauer:

ca. 75 Sekunden (C-60-Cassette)

Frequenzgang(bei Aufnahmepegel -20dB):

Metallband 15 bis 22000 Hz

Chromband 15 bis 21000 Hz

Normalband 15 bis 21000 Hz

Rauschabstand (ohne Dolby-Rauschunterdrückung):

mehr als 60 dB

Rauschunterdrückungseffekt:

mit Dolby-Rauschunterdrückung Typ B: mehr als 10 dB (bei 5 kHz)

mit Dolby-Rauschunterdrückung Typ c: mehr als 19 dB (bei 5 kHz)

Klirrfaktor: nicht mehr als 0,6% (0 dB)

Eingang (Empfindlichkeit):

Line (Input) = 60 mV (Eingangsimpedanz 47 kOhm)

Ausgang (Bezugspegel):

Line (Output) = 316 mV (Ausgangsimpedanz 1,8 kOhm)

Kopfhörer = 2,3 mW (Lastimpedanz 8 Ohm, Phones Level-Regler max.)