Grundig TK 247

Revision as of 06:51, 23 July 2008 by 84.176.173.223 (talk)

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Grundig-Radiowerke mbH, Fürth
  • Modell: TK 247 de Luxe
  • Baujahre: 1967-69
  • Hergestellt in: Fürth
  • Farbe: (dunkel-) grau
  • Fernbedienung: nein
  • Spannungsversorgung: 110-240V 50Hz
  • Leistungsaufnahme:
  • Abmessungen: 450 x 200 x 340 mm (BHT)
  • Gewicht: 13,5kg
  • Neupreis ca.:


Anschlüsse

  • Anzahl der Ausgänge: 3
    • Verstärker 2x 800 mV/22k-Ohm
    • Kopfhörer-/Verstärkermithörkontrolle DIN
    • Lautsprecher 2x 4 Ohm (Ergänzung oder Ersatz der 4 eingebauten Lautsprecher)
  • Anzahl der Eingänge: 3
    • Mikro 2x 1 mV/100 k-Ohm
    • Platte 2x 30 mV/1 M-Ohm
    • Radio 2x 1 mV/32 k-Ohm


Technische Daten

  • max. Spulendurchmesser: 18cm
  • Antrieb: 1 Motor, Riemenantrieb
  • Köpfe: 2 Köpfe
  • Spuren: 4 (Viertelspur)
  • Bandgeschwindigkeiten: 9,5/19 cm/s
  • Schlupf:
  • Gleichlaufschwankungen:
  • Tonhöhenschwankungen:
  • Gesamtfrequenzgang:
    • 40 - 12.500 Hz bei 9,5 cm/s
    • 40 - 16.000 Hz bei 19 cm/s
  • Signalrauschabstand:
  • Fremdspannungsabstand:
  • Klirrfaktor:
  • Entzerrung:
  • Übersprechdämpfung:
  • Löschdämpfung:
  • Vormagnetisierungs- und Löschfrequenz:
  • Dynamik:
    • >= 47 dB bei 9,5 cm/s
    • >= 48 dB bei 19 cm/s


Besondere Ausstattungen

  • hier, wenn vorhanden


Bemerkungen

Erstes Gerät nur mit Transistoren (21Stück), Bauweise wie Grundig TK 245 Besonderheiten: Endstufen von 2x 4 Watt mit 4 Lautsprechern (2 pro Kanal)

Bilder

Berichte

Links

Kategorie:Bandmaschinen