RFT Compact

Revision as of 19:49, 5 November 2020 by Archi0815 (talk | contribs) (Bemerkungen ergänzt)

Daten

Allgemein

  • Maße B x H x T: ??? x ??? x ??? mm
  • Gewicht: ?? kg
  • Preis: 2480,- M
  • Betriebsspannung: 220 V, 50 Hz
  • Leistungsaufnahme bei Nennleistung: ??? W

Technische Daten

AM-Teil:

  • Wellenbereich LW: 150...290 kHz
  • Wellenbereich MW: 520...1620 kHz
  • Wellenbereich KW1: 5,9...7,4 MHz
  • Empfindlichkeit: -85 dB (V)
  • Trennschärfe: 40 dB
  • Klirrfaktor: < 3,0 %
  • Obere Grenzfrequenz: 1,6 kHz

FM-Teil

  • Wellenbereich UKW: 87,5...100 MHz
  • Empfindlichkeit mono: -100 dB (mW)
  • Empfindlichkeit stereo: ?? µV
  • Trennschärfe: 45 dB
  • Obere Grenzfrequenz: 15 kHz
  • Fremdspannungsabstand: 60 dB
  • Klirrfaktor stereo: < 2,0 %
  • Übersprechdämpfung bei 1 kHz: 34 dB

Phonoteil

  • Nenndrehzahlen: 33,33 U/min
  • Gleichlaufschwankungen: < 0,15 %
  • Übertragungsbereich: 40 - 12500 Hz
  • Rumpelfremdspannungsabstand: > 38 dB
  • Rumpelgeräuschspannungsabstand: > 57 dB
  • Fremdspannungsabstand: > 50 dB
  • Unterschied zw. den Kanälen bei 1 kHz: < 2,0 dB
  • Kanaltrennung bei 1 kHz: 20 dB
  • Abtastsystem: MS 16 SD (RFT)
  • Einstellbereich der Auflagekraft: 0...40 mN

Verstärkerteil

  • Sinusausgangsleistung: 2 x 15 W bei k = 1,0 %
  • Klirrfaktor bei f = 1000 Hz ; 15 W: 1,0 %
  • Übertragungsbereich: 20 - 20000 Hz
  • Fremdspannungsabstand bei 25 W: > 50 dB
  • Übersprechdämpfung bei 1 kHz: > 40 dB
  • Eingangsspannungsbereich: 0,3...3,0 V
  • Einstellbereich "Bass" bei f = 40 Hz: +15 / -12 dB
  • Einstellbereich "Treble" bei f = 16 kHz: +15 / -12 dB
  • Einstellbereich "Balance": +1 dB/ -10 dB



Bemerkungen

  • Die Anlage RFT-Kompakt wurde im Rahmen einer Wettbewerbsinitiative zu Ehren des 25. Jahrestages der DDR entwickelt und stellt die erste Kompaktanlage der DDR dar
  • Die einzelnen Komponenten der SC 1700 sind technisch identisch mit Ziphona Opal 216 (Plattenspieler), Ziphona Tuner 920 sowie dem Ziphona HSV 920 (Verstärker)
  • Die Anlage RFT-Kompakt wurde auf der Leipziger Herbstmesse 1974 das erste Mal der Öffentlichkeit präsentiert.

Bilder

Berichte

Links