Sherwood DS-5015 C

Revision as of 02:00, 24 October 2020 by Hapeg2 (talk | contribs)

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Sherwood
  • Modell: DS-5015 C
  • Typ: Kassetten Tape Deck
  • Baujahre: 1990 - 1992
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Schwarz
  • Fernbedienung: nein
  • Leistungsaufnahme: 18 W
  • Abmessungen: 440 x 125 x 245 mm (BxHxT)
  • Gewicht: 5,5 kg
  • Neupreis ca.: 450 DM


Anschlüsse

  • Eingänge:
    • Mikrofon:
    • Line In: 100 mV, 47 kOhm
  • Ausgänge:
    • Line Out: 500 mV, 47 kOhm
    • Kopfhörer: 8 Ohm (6,3 mm Klinke)


Technische Daten

  • Antrieb: 1 Motor
  • Tonköpfe: 2
  • Gleichlaufschwankung: 0,15 % DIN
  • Klirrfaktor:
  • Kanaltrennung: 40 dB
  • Bandsortenumschaltung: I, II, IV
  • Frequenzgang:
    • Normal: 20 - 16'500 Hz
    • Chrom: 20 - 17'500 Hz
    • Metall: 20 - 18'500 Hz
  • Signalrauschabstand:
    • Dolby off: 65 dB
    • Dolby C on: 74 dB
  • Dolby: B, C, HX Pro
  • Auto-Reverse: ja
  • Vormagnetisierungsfrequenz: 85 kHz


Besondere Ausstattung:

  • Anzeige 2x 13 LED


Bemerkungen







Bilder

  • Auszug aus Prospekt: Sherwood AI-5010, AX-5010 R, RX-1010, RX-2010

Datei:Sherwood AI- Prospekt-1991.jpg


Berichte

  • Habe den Verstärker ca. Mitte der 1990er beim Conrad in der Resterampe gesehen und für 200,- DM migenommen weil ich ihn dort nicht stehen lassen konnte. Er hat eine außerordentlich gute Haptik+Optik+Leistung - insbesondere wenn man den Normalpreis von 400,- DM berücksichtigt. Ich war damals meinen Pioneer A-757MkII von 1989 gewohnt. Zwischenzeitlich gab es aber ja in der Preisklasse bis 1000,- DM nur noch Plastikbomber. Somit würde meinen damaligen Kauf als lifetime-Schnäppchen einstufen. Der Verstärker ist wohl eher unbekannt, daher bei entsprechend gutem Zustand auch heute noch immer wieder als völlig unterschätztes Schnäppchen zu bekommen.


Links

Kategorie:Kassettendecks