NAD Model 60

Revision as of 18:12, 18 May 2008 by 78.49.44.19 (talk)
(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)

Der Verstärker Model 60 gehört zur ersten Serie der NAD Geräte.

Das Model 60 wurde von 1975 bis 1977 gebaut und kostete seinerzeit in Deutschland 750 DM. Von NAD Spezialisten konstruiert, wurde die Serie der Modelle 60, 90, 120, 140, 160, 160a, 200 und 300 von Foster Electric in Japan für NAD gefertigt.

Masse: 386 x 130 x 264 mm Gewicht: ca. 10 kg

Sinus Ausgangsleistung (an 8 Ohm, DIN): 2x40 W RMS Ausgangsleistung (an 8 Ohm, IHF): 2x35 W Leistungsbandbreite (IHF): 15-50‘000 Hz Frequenzgang Linearität: 20 Hz – 20‘000 Hz +/- 1 dB Klirrfaktor bei Nennleistung: besser als 0,1 % Intermodulation bei Nennleistung: besser als 0,5 % (typisch: < 0,1 %) Störabstand Phono / Mikrofon) 60 dB Störabstand Hochpegeleingänge: 80 dB Dämpfungsfaktor (an 8 Ohm): > 45

Höhenfilter Gehörrichtige Lautstärke, schaltbar Bassregler: +/- 12 dB bei 100 Hz Höhenregler: +/- 12 dB bei 10‘000 Hz Tape Monitor und Tape 1-2 Dubbing: ja (Überspielen von Tape 1 nach Tape 2 und umgekehrt)

Eingänge und Ausgänge: Mikrofon Phono (sehr guter Phonovorverstärker!) Tape 1 (Hochpegeleingang, auch für CD, DVD, Tuner,...) Aufnahme und Widergabe - Cinch Tape 2 (Hochpegeleingang, auch für CD, DVD, Tuner,...) Aufnahme und Widergabe – DIN & Cinch Tuner (Hochpegeleingang, auch für CD, DVD, Tuner,...) Widergabe Aux (Hochpegeleingang, auch für CD, DVD, Tuner,...) Widergabe – Cinch

Zwei Lautsprecherpaare (es sind Lautsprecher mit mindestens 8 Ohm Impedanz erforderlich) oder ein Lautsprecherpaar (plus ggf. ein aktiver Subwoofer) bei Lautsprechern mit 4 Ohm Impedanz

Bei zwei Lautsprecherpaaren Dynaquad® quasi-Quadrofonie schaltbar

Kopfhörerausgänge für zwei Paar Kopfhörer

Massebuchse zur Verbindung mit Gerätemasse von Phono (Plattenspieler) oder Tuner, bzw. Antennenmasse.