Sony PS-X 600

Revision as of 10:06, 18 April 2008 by OGNI (talk | contribs)

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Sony
  • Modell: PS-X600
  • Baujahre: 1981 - 1982
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: schwarz/silber
  • Leistungsaufnahme: 16 W
  • Abmessungen: 43 x 12 x 38,5 cm (B x H x T)
  • Gewicht: 8,5 kg
  • Neupreis ca.:


Anschlüsse

  • Ausgänge: Cinch
  • Eingänge: -


Technische Daten

  • Antrieb: direkt, quarzgeregelt
  • Motor: BNL (brushless, slotless linear)
  • Drehzahl: 33 1/3 und 45 upm
  • Gleichlaufschwankungen: ± 0,03% (wow and flutter)
  • Rumpelgeräuschabstand: 78 dB
  • Plattenteller: 320 mm Ø, Aluminium
  • Betriebsart: vollautomatisch, auch manuell bedienbar
  • Pitch: -
  • Tonarm: gerade, mit gekröpfter Headshell, effektive Länge: 216,5 mm


Besondere Ausstattungen

  • Gussgehäuse aus resonanzarmen SBMC
  • Hochlauf-Winkel bis Stabilisierung: 180° bei 33 1/3 upm
  • Tellergewicht: 1,65 kg
  • "Biotracer"-Tonarm mit elektron. Regelung von Auflagekraft und Antiskating
  • Spurfehlwinkel: +3° / -1°
  • Überhang: 16,5 mm
  • zulässiges Systemgewicht: 7,5 ... 17 g (inkl. Headshell)
  • mitgelieferte Headshell: SH-151 (5,2g)
  • Tonabnehmer-Stummschaltung zur Verhinderung von Aufsetzgeräuschen
  • Automatisches Erkennen des Plattendurchmessers
  • Sicherheitsautomatik für Tonarm
  • Kurzhubtasten zur Bedienung (bei geschlossener Haube zugänglich)
  • Gel-gefüllte Schockabsorberfüße


Bemerkungen

Weitere Modelle der gleichen Serie:

Bilder

s.u.

Berichte

Links

  • Geschichtliches (englisch) und Bilder [[1]]
  • HiFi World (englisch) [[2]]

Kategorie:Plattenspieler