Harman/Kardon HK 680i

Revision as of 01:26, 23 October 2019 by Hapeg2 (talk | contribs)

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Harman/kardon
  • Modell: hk 680i
  • Typ: Receiver
  • Baujahre: 1982 - 1985
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Silber
  • Neupreis ca.: 630 US-$, 1'550 DM


Technische Daten

Datei:Harman Kardon HK- Receiver-Daten-19831.jpg


Bemerkungen









Bilder

  • Auszug aus Prospekt: Harman/kardon hk 680i

Datei:Harman Kardon HK-690 i-Prospekt-1983.jpg


Berichte

Links

Kategorie:Receiver

Hervorragender Receiver mit Twin-Power, Digital-synthesized und Quartz-lock, baut jedoch sehr tief.

Daten

Allgemein

  • Hersteller:Harman/kardon
  • Modell: HK 680i
  • Baujahre: ca. ab 1981
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Silber/Champagner
  • Abmessungen (B/H/T): 442 mm x 125 mm x 420 mm (inkl. Ferritantenne)
  • Gewicht: X kg
  • Neupreis ca.:


Anschlüsse

  • drei Anschlüsse 220 V für weitere Komponenten, davon zwei geschaltet und einer permanent
  • Phono, Aux, Tape 1 in/out, Tape 2 in/out, Antenne UKW: Koaxial 75 Ohm unbalanced, Kabel 300 Ohm balanced, Antennenklemme Mittelwelle + Ferritstab, Lautsprechersystem 1 und 2 (ab 4 Ohm einzeln, ab 8 Ohm beide)

Technische Daten

  • hier die Technischen Daten aufführen, falls bekannt.

Besondere Ausstattungen

  • Twin-Power, d. h. es gibt zwei getrennte Netzteile für die beiden Kanäle. Sie bedienen sich allerdings aus einem Transformator.

Bemerkungen

Weitere Modelle der gleichen Serie:

Bilder

Testberichte

Links

Kategorie:Receiver