Grundig RTV 1040

Revision as of 14:38, 25 December 2007 by 83.79.240.61 (talk)
(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)

Absolute HiFi-Spitzenklasse von 1977. Der 160 Watt 4-Kanal-HiFi-Receiver. Für Stereo und Quadro. HiFi nach DIN 45 500. Ehemaliger Neupreis: ca. 1650,- DM.

Damit war er der teuerste Grundig HiFi-Receiver aller Zeiten. Stereofonie in 1 oder 2 Räumen. SQ-Matrix-Quadrofonie. Und so urteilte die Fachpresse: "Ein Receiver der Spitzenklasse mit erstklassiger Empfangsleistung und ausgezeichnetem Verstärkerbetrieb, zukunftssicher durch Mono-, Stereo-, Quadro-Matrix- und Quadro-Diskret-Technik" (STEREO). Dieses bewährte HiFi-Spitzen-Steuergerät vereint ein hochwertiges Rundfunk-Empfangsteil und vier komplette, getrennte NF-Verstärker (vom Eingang bis zum Ausgang). Ein besonderer Vorteil, wenn Sie einen großen Raum oder 2 getrennte Räume optimal beschallen wollen. Sie können nämlich 2 Boxenpaare völlig getrennt in Lautstärke und Klangfarbe regeln. Der RTV 1040 bietet bei Quadrofonie eine Musik-/Nennleistung von 4 x 40/25 Watt, bei Stereofonie 2 x 40/30 Watt. Bei Stereo-Wiedergabe in zwei getrennten Räumen je 2 x 40/25 Watt Musik-/Nennleistung.

1. Betriebsart: Stereo Stereo-Wiedergabe ist in einem oder zwei getrennten Räumen möglich. Hierbei kann für jeden Raum getrennt die Lautstärke, der Klang (Bässe und Höhen) und die Balance individuell eingestellt werden.

2. Betriebsart: Quadro-Matrix Wiedergabe von Quadro-Programmen nach dem SQ-Matrix- oder ähnlichen Verfahren über Schallplatte, 2-Spur-Tonband bzw. Cassette oder UKW. Alle Stereo-Programme können auch in Quasi-Quadrofonie (ähnlich 4D) wiedergegeben werden.

3. Betriebsart: Quadro-Diskret Wiedergabe von 4-Spur-Quadro-Diskret Tonbändern beim Anschluß einer 4-Kanal-Tonbandmaschine. Wiedergabe von Schallplatten nach dem CD 4- oder einem ähnlichen Verfahren (nur in Verbindung mit Grundig CD 4-Quadro-Demodulator und speziell dafür vorgesehenem Plattenspieler).

Bedienungskomfort: Vollelektronische UKW-Programmwahl über 8 Impulsfelder durch GRUNDIG impuls-electronic. Pultförmiges "Cockpit" mit 7 gut ablesbaren belechteten Instrumenten und Anzeigefeldern. Dreifach-Leuchttableau zur automatischen Anzeige von Stereo, Quadro-Diskret und Quadro-Matrix. Grundig Super-Tunoscope zur exakten Einstellung auf Sendermitte bei FM und Übertragung ausgesuchter Sender von der Hauptskala auf einzelne UKW-Impulsfelder, gekoppelt mit Stillabstimmung. 10 Flachbahnregler mit außergewöhnlich großem Einstellbereich zur optimalen Klangregelung, getrennt für Lautstärke, Bässe, Höhen, Stereo-Balance (links/rechts) und Quadro-Balance (vorn/hinten). Abschaltbare, gehörrichtige Lautstärkereglung (Conour/Linear-Taste.) Tasten für Stillabstimmung und Rauschen. Anschlüsse für TA-Magnet und -Kristall, 2 weitere Anschlüsse für TA/TB-Stereo bzw. Quadro vorn/hinten. Anschlüsse nach DIN 45 327 für 2 Stereo- oder 1 Quadro-Kopfhörer. Schaltbare Anschlüsse für 3 Lautsprecher-Paare (4 Ohm).

Empfangsteil: 4 Bereiche: U, K (19...55 m), M, L. UKW-Mischteil mit Gegentaktabstimmung durch Kapazitätsdioden und Bandfiltervorstufe in spezieller Schaltungstechnik für die Verarbeitung hoher Antenneneingangssignale. Hohe Trennschärfe durch 4 ZF-Stufen mit 2 hochselektiven 4-fach-Bandfiltern. Eine elektronische Verzögerung bei UKW unterdrückt während des Einschaltens unerwünschte Sender. Schaltbare automatische UKW-Scharfabstimmung mit Leuchtanzeige. Stereo-Automatic-Decoder in Modultechnik. UKW-Feldstärkeanzeige-Instrument, bei AM als Abstimmanzeige.

Verstärkerteil: Leistungsbandbreite: 5...80 000 Hz. Integrierter TA-Magnetvorverstärker. Differenzverstärker und elkolose Ausgänge der Endstufen sorgen für hervorragende Linearität selbst bei niedrigsten Frequenzen. Sicherheit durch elektronische Schutzschaltungen gegen Überlastung, Kurzschluß und Überwärme. Gehäuse: Anthrazit und Aluminium. Abmessungen: ca. 61 x 15 x 33 cm. (c) Henning Hartmann henning_hartmann (ebay)[/q]