Denon AVR-1604

Revision as of 13:19, 22 November 2007 by Frankfranke (talk | contribs) (Daten)

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Denon
  • Modell: AVR-1604
  • Verkaufsstart: 10.2003
  • Farbe: Schwarz,Silber
  • Leistungsaufnahme: 220W
  • Stand-by-Leistung: < 1 Watt
  • Abmessungen: 434(B) 147(H) 417(T)
  • Gewicht: 10,8kg
  • Neupreis ca.: 449,- € (UVP)


Stromversorgung

  • EI-Trafo mit Schirmwicklung: .
  • Doppelgleichrichter in Parallelschaltung: .
  • unabhängige Stromversorgungen: .

Anschlüsse

  • Digital-Eingänge optisch / koaxial (frei zuweisbar): 3 (inkl. 1xFront) / 1
  • Digital-Ausgänge optisch / koaxial: 1 / -
  • Audio-Eingänge: 7 (inkl. Front)
  • Audio-Ausgänge: 2
  • Mehrkanal-Eingang (100 kHz): 6-Kanal
  • Vorverstärker-Ausgänge: Subwoofer

Audio/Video

  • Endstufe: 6-Kanal-Endstufe
  • A/D-Wandler: 24 Bit / 96 kHz
  • D/A-Wandler: 24 Bit / 96 kHz
  • Digital Interface Receiver (DIR): 24 Bit / 96 kHz
  • Ausgangsleistung (6 Ohm, 1kHz, 0.7% Klirr)
    • Front L/R: 110 W + 110 W
    • Center: 110 W
    • Surround L/R: 110 W + 110 W
    • Surround Back L/R: 110 W

DSP

  • DSP: Analog Devices 32-Bit Melody-DSP
  • Cinema Equalizer: .
  • Virtual Surround: Kopfhörer/Lautsprecher
  • DSP-Programme: 7
  • Mehrkanal-Stereo: 5-/6-Kanal-Stereo


Tonformate

  • Dolby Digital: .
  • Dolby Digital EX: .
  • Dolby Pro Logic II: . (alle Einstelloptionen inkl. Pro Logic I Emulation)
  • DTS: .
  • DTS-ES Discrete/Matrix 6.1: ./.
  • DTS Neo:6 Cinema / Music: ./.

UKW/MW-Tuner

  • RDS / Radiotext: ./.
  • Senderspeicher: 40

Austattung

  • Personal Memory Plus / Auto Surround: . /.
  • Dimmer: 4 Stufen (hell, mittel, dunkel ,aus)
  • Direct-Modus: .
  • Tone Defeat: .
  • unabhängige Laufzeitkorrektur: L / C / R / SL / SR / SB / Sub
  • Bassmanagement Frequenz: 80 / 100 / 120 / 150 Hz
  • Flankensteilheit TP/HP: -24 dB/Okt. / -12 dB/Okt.
  • Front-Lautsprecher A/B: .(A, B, A+B)
  • Lautsprecherschraubklemmen (auch für Bananenstecker): alle Lautsprecher-Anschlüsse (Front A)
  • Video-Select-Funktion: .
  • Fernbedienung: RC-941
    • vorprog. / lernfähig: ./-
    • GLO-KEYS / Tastenbeleuchtung: ./-
    • Makro-Funktion: -


(.) vorhanden (-) nicht vorhanden


Erläuterungen

  • Massiver Aluminium-Profilkühlkörper

In der Ruhe liegt die Kraft: Aus diesem Grund ist bei den DENON Verstärker-Entwicklern der Einsatz eines Lüfters verpönt. Während viele Hersteller aus Kostengründen kleinen Kühlkörpern mit Zwangsbelüftung den Vorrang geben, schöpfen die DENON-Ingenieure aus dem Vollen. Der großzügig dimensionierte Aluminium-Profilkühlkörper im Innern des AVR-1604 sorgt auch bei packenden Action-Filmen für einen gesunden Temperaturhaushalt, ohne sich bei leisen Szenen akustisch in den Vordergrund zu spielen. Im Gegensatz zu zwangsbeatmeten Konstruktionen garantiert diese Bauweise außerdem ein gleichmäßiges Temperaturniveau für alle Kanäle, was die Klangqualität positiv beeinflusst. Der Aluminium-Profilkühlkörper ist zur besseren Abschirmung quer zwischen Netzteil/Endstufe und Vorverstärker/Digitalteil platziert. Diese Anordnung ist zwar konstruktiv erheblich aufwändiger als der übliche Längseinbau des Kühlkörpers, bringt dem AVR-1604 aber einen weiteren Klangvorsprung.

  • Transformator mit Schirmwicklung und Doppel-Gleichrichter

Der sehr leistungsfähige Trafo des AVR-1604 ist mit einer zusätzlichen Schirmwicklung versehen. Diese Abschirmung sorgt für ein extrem geringes magnetisches Störfeld, das keinen negativen Einfluß mehr auf Kleinsignalstufen ausüben kann. Dieser Effekt wird auch durch den zwischen Netzteil und Kleinsignalstufen quer liegenden Aluminium-Kühlkörper weiter begünstigt. Das Ergebnis ist ein lupenreiner Klang. Die Schirmwicklung hält die magnetische Energie darüber hinaus besser im Trafo, weshalb diese Trafo-Konstruktion besonders effizient arbeitet und mehr Leistung bietet als Trafos mit gleichen Abmessungen.

Um das volle Potential aus dem Transformator zu schöpfen, kommt dem Gleichrichter die entscheidende Rolle zu. Idealerweise werden die nachgeschalteten Elkos besonders schnell nachgeladen. Dies ist besonders bei niederohmigen Lautsprecherlasten (4 Ohm) eine wichtige Voraussetztung für eine straffe, präzise Basswiedergabe. DENON setzt deshalb gleich zwei Brückengleichrichter in Parallelschaltung ein, die den Innenwiderstand des gesamten Netzteils erheblich reduzieren und so in jeder Situation viel Strom in kürzester Zeit geliefert werden kann.

Bemerkungen

Weitere Modelle der gleichen Serie:

Bilder

Bild:DenonAVR1604.jpg Bild:DenonAVR1604back.jpg Template:Bild Denon

Berichte

Links

Kategorie:A/V-Receiver