Loewe SX 6772

Revision as of 14:25, 30 March 2019 by Siegmund (talk | contribs)

Der Receiver Loewe TA 4000, Typ SX 6772 war zwar "der Kleine" in der Loewe Hifi-Bausteinserie, bot aber die vielen Anwendungsmöglichkeiten und den Bedienungskomfort der "Großen". Zwei Lautsprecherpaare konnten angeschlossen werden, ebenso zwei Tonbändgeräte, zwei Plattenspieler und eine weitere hochpegelige Programmquelle (Aux). Die Nenn-Ausgangsleistung (DIN) betrug 2 x 25 W an 4 Ohm. Der eingebaute UKW/MW-Tuner hatte eine UKW-Empfindlichkeit von 2,5 µV an 300 Ohm. Ein Kombi-Instrument für die Feldstärke und Sender-Mitten-Anzeige und die breite analoge Skala ermöglichen das präzise Einstellen eines gewünschten Senders, wobei die AFC-Schaltung den optimalen Abstimmungspunkt ermittelt. Stereo-Sender werden durch eine Leuchtdiode angezeigt. Durch die zahlreichen Anschlüsse und den großen Schaltungsaufwand ist es möglich, mit dem Receiver auf zwei Tonbandgeräte zugleich aufzunehmen bzw. direkt von einem Band auf ein anderes zu überspielen. Die Aufnahme kann jederzeit kontrolliert werden, bei Verwendung von Dreikopfmaschinen auch 'hinterband'.

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Loewe
  • Modell: SX 6772
  • Baujahre: 1979-1981
  • Hergestellt in: Deutschland
  • Farbe: Silber, Schwarz
  • Fernbedienung: Nein
  • Leistungsaufnahme: 170 W
  • Abmessungen: 480 x 147 x 366 mm (B x H x T)
  • Gewicht: 9,7 kg
  • Neupreis ca.:


Anschlüsse

  • Anzahl der Eingänge (DIN 5 Pol):
    • 2 x Tape 180 mV / 100 kOhm
    • 2 x Phono: 1,8 mV / 47 kOhm
    • 1 x UKW-Antenne Ext. (300 Ohm)
    • AM-Antenne
    • Aux
  • Anzahl der Ausgänge:
    • 2 x Tape Rec: 775 mV
    • Kopfhörer (6,3mm Klinke)
    • 2 Lautsprecherpaare

Technische Daten

Verstärker

  • Dauerleistung (bei Klirrfaktor): 0,3%
    • 8 Ohm: 2 x 17 W
    • 4 Ohm: 2 x 25 W
  • Dynamikleistung:
    • 8 Ohm: 2 x 75 W
    • 4 Ohm: 2 x 110 W
  • Gesamtklirrfaktor: < 0,3%
  • Dämpfungsfaktor: 45 (8 Ohm)
  • Frequenzgang: 20 - 20.000 Hz (±1 dB)
  • Leistungsbandbreite: 20 - 20.000 Hz
  • Signalrauschabstand: 80 dB (Hochpegel)
  • Stereokanaltrennung: > 35 dB
  • Klangregelung: (jeweils L/R getrennt)
    • Bass: ±14 dB (50 Hz)
    • Höhen: ±12 dB (15 kHz)
  • Loudness: 100 Hz (+8 dB), 10 kHz (+5 dB)
  • High Filter: ja

Tuner

  • Empfang: UKW/MW
  • Frequenzen:
    • UKW:
    • MW: 540 - 1.602 kHz
  • Frequenzgang: 50 - 15.000 Hz (±1dB)
  • Eingangsmpfindlichkeit:
    • UKW: 1,3 µV von 26 dB, 1,5 µV von 30 dB
    • MW: 25 µV
  • Klirrfaktor:
    • UKW: 0,2% (Mono), 0,4% (Stereo)
  • Kanaltrennung:
    • UKW: 40 dB (bei 1 kHz)
  • Gleichwellenselektion:
    • UKW: 1,9 dB
  • Nebenwellenselektion:
    • UKW: 80 dB

Besondere Ausstattungen

  • hier, wenn vorhanden


Bemerkungen

Auf der Frontplatte steht verwirrenderweise nicht die Typenbezeichnung, sondern "hifi sound project TA 4000". Weitere Modelle der gleichen Serie:


Bilder

Testberichte

Links

Kategorie:Receiver