Bose 901

Revision as of 07:41, 23 January 2019 by Hapeg2 (talk | contribs)

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Bose
  • Modell: Bose 901
  • Typ: "Direct Reflecting" Lautsprecher inklusive Equalizer
  • Baujahre: 1968 - 1973
  • Hergestellt in: USA
  • Farbe: Holz, wahlweise in "Ebony", "Walnuss" und "Standard"
  • Abmessungen: 320 x 533 x 330 mm (BxHxT), ohne Fuß
  • Gewicht: 15 kg
  • Neupreis ca.: 1'985 DM pro Paar inkl. Equalizer


Technische Daten

  • Bauart: 1-Weg, 9 Lautsprecher, geschlossen
  • Chassis:
    • Breitband-Chassis: 100 mm Konus
  • Belastbarkeit (Nenn-/Musikb.): 130 W / 270 W
  • Wirkungsgrad:
  • Frequenzgang: 40 Hz - 20 kHz
  • Übergangsbereiche: 500 Hz, 5'000 Hz
  • Impedanz: 4 Ohm


Besondere Ausstattungen

  • Power Meter Leistungsanzeige für optimale Aussteuerung


Bemerkungen


Bilder

  • Auszug aus Prospekt: Bose 901

Datei:Rank Arena LCP-720-730-740 II-Prospekt-1.jpg


Beschreibung

  • Der originale BOSE 901 stellte bei seiner Einführung 1968 die HiFi-Welt auf den Kopf: eine Sensation! Die Fachwelt war einstimmig begeistert. Der Nachhall dieses Ausbruches trifft uns noch heute: es gibt keinen vergleichbaren direkt + indirekt abstrahlenden Lautsprecher.
  • Die ersten Driver hatten einfache quadratische Magnete. Sie wurden aber bald durch größere, runde abgelöst, die sich bis zum Ende der Bauzeit der Serie II hielten. Die Membranen waren graugrün.
  • Zu den Lautsprechern gehört ein Equalizer mit Netzschalter.
  • Die Serie I erkennt man am fehlenden BOSE Logo auf der Vorderseite des Lautsprechers.<
  • Der Typ gehört heute (August 2016) in den USA immer noch zum Bose-Programm.
  • Die 901 wurde weiterentwickelt zunächst zur 901 Series II, inzwischen (2015) bis zum Stand "901 Series VI", siehe auch Link hifimuseum.de.


Links

Kategorie:Lautsprecher