Technics SB-750

Revision as of 00:57, 23 October 2018 by Hapeg2 (talk | contribs)

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Technics
  • Modell: SB-750
  • Baujahre: 1971 - 1973
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Holz, Nussbaum
  • Abmessungen: 680 x 480 x 295 mm (HxBxT)
  • Gewicht: ca.
  • Neupreis ca.: 4600 DM / Paar ca. 1976


Technische Daten

  • Bauart: 3-Wege Bassreflex, Standlautsprecher
  • Chassis:
    • Tieftöner: 1x 350 mm (Konus)
    • Mitteltöner: 1x 120 mm (Konus) eigener Resonanzraum
    • Hochtöner: 1x 32 mm (Kalotte)
  • Belastbarkeit (Nenn-/Musikb.): / 150 W
  • Wirkungsgrad: 93 dB (1W/1m)
  • Frequenzgang: 40 - 20.000 Hz (±5 dB)
  • Übergangsbereiche: 38Hz - 24kHz -6dB
  • Impedanz: 6 Ohm


Variante

  • SB-7000A: ohne Bassreflexkanal und Helmholzkammer; nur noch mit einem Bassreflexrohr; Gewichtsersparnis ca. 2,5 kg


Besondere Ausstattungen

  • Regelschalter für Mittelton und Hochtonsystem
  • Phasenrichtige Spulenlage der verschiedenen Lautsprecher
  • Bassreflexkanal
  • Spezielle phasenberichtigte Frequenzweiche (Novum in 1976)


Bemerkungen


[1]

  • SB 7000 und SB 007
  • Es gibt noch die Modelle SB 7000A und SB 6000A jeweils ohne Bassreflexkanal,
  • stattdessen mit einem einfachen (kostengünstigen) Bassreflexrohr

[2]


Bildern

  • Auszug aus Prospekt: Technics SB-7000

1500px


Berichte

Links

Kategorie:Lautsprecher