Sansui D-570

Revision as of 08:20, 29 September 2018 by 80.218.102.169 (talk)

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Sansui
  • Modell: D-570
  • Typ: Kassetten Tape Deck
  • Baujahre: 1982 - 1984
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Silber oder Schwarz
  • Fernbedienung:
  • Leistungsaufnahme: 30 W
  • Abmessungen (BxHxT): Breite 430 x 111 x 324 mm
  • Gewicht: 6,5 kg
  • Neupreis ca.: 540 US-$, 1.300 DM (lt. Stereoplay, s.u.)


Anschlüsse

  • Anzahl der Eingänge:
    • Line In: 70 mV / 47 kOhm
    • Mikrofon: 0,4 mV / 200 Ohm - 5 kOhm
  • Anzahl der Ausgänge:
    • Line Out: regelbar 0 - 400 mV
    • Kopfhörer: 95 mV


Technische Daten

  • Tonköpfe: 3 (Ferrit-Löschkopf)
  • Motoren: 2
  • Gleichlaufschwankungen: 0,035 % (WRMS)
  • Bandarten: Normal I, Chrom II, Metall IV
  • Frequenzgang:
    • Normal I: 20 - 20'000 Hz
    • Chrom II: 20 - 21'000 Hz
    • Metall IV: 20 - 22'000 Hz
  • Klirrfaktor:
  • Signalrauschabstand:
    • Ohne Dolby: > 60 dB
    • Mit Dolby B: > 70 dB
    • Mit Dolby C: > 80 dB
  • Auto-Reverse:
  • Titelsuchlauf:
  • Dolby: B, C
  • MPX-Filter: schaltbar
  • Fader: Rec mute
  • Pitch-Kontrolle: nein
  • CD-Synchro-Aufnahme:


Besondere Ausstattungen

  • Elektronisches Echtzeitzählwerk
  • Bias-Einstellung
  • Möglichkeit Timerbetrieb


Bemerkungen


Bilder

  • Bild: Sansui D-570

1600px


Berichte

  • Stereoplay 05/1982: "Spitzenklasse III". "Spitzenklasse II" (gleiche Gruppe wie z.B. das legendäre Nakamichi Dragon) war die beste Einstufung von Kassettendecks bei Stereoplay in der Zeit; bei Tonbandmaschinen "Spitzenklasse I")


Links

Kategorie:Kassettendecks