Dual C 820

Revision as of 19:52, 30 May 2018 by 213.188.108.105 (talk) (Bemerkungen)

Marke: Dual

Modell: C 820

Baujahre: 1979-82

Neupreis ca.: 600 DM

Technische Daten

  • Eingangswahlschalter für DIN- und Cinch-Buchsen, und Mikrofon (unverzichtbar für den Betrieb an Geräten mit DIN-Buchsen)
  • 6-stufiger Bandwahlschalter
  • Limiter (verhindert Übersteuerungen und behält trotzdem die Dynamik, das ist besser als eine Aussteuerautomatik)
  • Phones-Buchse
  • 2 Mikrofonbuchsen: 6,3 mm Klinke
  • abnehmbare Kopfblende
  • Frequenzgang: 20-19.000 Hz
  • Gleichlaufschwankungen: +/- 0,04 % WRMS

Bemerkungen

Die Sensoren der Load & Lock-Erfindung von DUAL erlauben das Entnehmen der Kassette während des Betriebs. Einfach hineingreifen, das Gerät wartet in Wiedergabe-Wartestellung auf die nächste Kassette und spielt sofort weiter. Mit dem intern eingebauten DIN-Adapter lässt sich das Gerät nicht nur an moderne Anlagen mit Cinch-Buchsen, sondern auch an ältere Verstärker und Receiver mit DIN-Anschlüssen betreiben. Ein Umschalten ist nicht notwendig. Durch einfaches Lösen der beiden Rändelschrauben kann die Metallabdeckung abgenommen werden und die komplette Kopf- und Antriebstechnik ist freigelegt. Falls sich mit den Jahren einmal ein Staubfussel gebildet haben sollte, das den Antrieb beeinflussen könnte. Der 6-stellige Bandsortenschalter sorgt bei jeder Kassette für brillanten Sound. Die Hochpräzisionsmechanik aus dem Schwarzwald sorgt für perfekte Präzision ein ganzes Kassettenrekorderleben lang, ohne je zu "schwächeln". Die sehr leicht gängigen ergonomischen Kippschalter mit Metallknopf arbeiten perfekt und ohne Aussetzer oder "Knacksen". Mit dem Tandempotentiometer lassen sich auch beide Kanäle getrennt aussteuern. Einfach den einen festhalten und den andern regeln. Dank des Peak-Level-Indikators lassen sich Ihre Lieblingsaufnahmen perfekt auf 1 Dezibel (dB) genau aussteuern! Für eigene Mikrofonaufnahmen besitzt der DUAL 6,3 mm Klinkenbuchsen, getrennt für links und rechts. Der schaltbare Aussteuerungslimiter sorgt im manuellen Aussteuerungsbetrieb für eine Begrenzung bei zu hohen Pegeln. Vorteil: kein Dynamikverlust, keine sich andauernd ändernde Lautstärken wie es Aussteuerungsautomatiken verursachen. Welches Gerät bietet heute noch so viel Möglichkeiten, um seiner Kreativität so freien Lauf zu lassen?

Weitere Modelle der gleichen Serie:

Bilder

Datei:Dual C 820.jpg

Testberichte

Links

Kategorie:Kassettendecks