Pioneer A-09

Revision as of 10:13, 17 May 2018 by Hapeg2 (talk | contribs)

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Pioneer
  • Modell: A-09
  • Typ: Class-A Vollverstärker
  • Baujahre: 1992 - 1996
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Front, Gehäuse champagnerfarben
  • Leistungsaufnahme: 220 W (max.)
  • Abmessungen: 440 x 198 x 480 mm (BxHxT)
  • Gewicht: 23 kg
  • Neupreis ca.: 480'000 Yen (Japan, 1992), 8'500 DM



Inputs : Phono MM (2,5mV / 50kOhm) Lines (150mV / 50kOhm) Balanced (150mV / 600 Ohm) Max. input level : 150mV (MM, 0,05% THD, 1Khz) Outputs : 2x Tape rec. (150mV / 1kOhm) 2x speaker pairs (4...16 Ohm) Headphones S/N ratio : 87dB (MM ; IHF-A) 73 / 69dB (MM ; DIN ; rated power / 50mW output) 109dB (lines ; IHF-A) 96 / 74dB (lines ; DIN ; rated power / 50mW output)


Anschlüsse

  • Anzahl der Eingänge:
    • Line 1,2,3,4 : Empfindlichkeit: 150 mV, Impedanz: 47 kOhm
    • CD: Empfindlichkeit: 150 mV, Impedanz: 47 kOhm
  • Anzahl der Ausgänge:
    • Tape Rec
    • Monitor
    • Lautsprecher: 4 x Schrauben/Klemmen für 1 Lautsprecherpaar


Technische Daten

  • Dauerleistung Class-A
    • 8 Ohm: 2 x 35 W (20 Hz - 20 kHz, Klirrfaktor < 0,05%)
    • 4 Ohm: 2 x 70 W
    • 2 Ohm: 2 x 140 W
  • Dynamikleistung
    • 8 Ohm: 2 x 45 W
    • 4 Ohm: 2 x 90 W
  • Gesamtklirrfaktor: 0.05 % oder weniger
  • Dämpfungsfaktor:
    • 150 (20 Hz - 20 kHz, 8 Ohm)
    • 200 (1Khz, 8 Ohm)
  • Frequenzgang:
    • Phono: 20 Hz - 20 kHz (RIAA, ±0,2dB)
    • High Level: 1 Hz - 150 kHz (+0 / -3dB)
  • Anstiegszeit: 1,4us (10 kHz) 10 Hz - 100 kHz (± 1dB)
  • Signalrauschabstand:
  • Stereokanaltrennung:
  • Klangregelung: Tone Compensator ±4.5dB
  • Loudness: -
  • High Filter: -
  • Low Filter (Subsonic): -
  • Mute: -
  • Direct/Line-Straight: Ja


Besondere Ausstattungen

  • Duo-Beta Schaltung für reinen Class-A Betrieb
  • Monitor Taste
  • Line-Phase Sensor
  • Vergoldete Ein- und Ausgangsbuchsen


Bemerkungen


  • Vorverstärker der gleichen Serie:


  • Endverstärker der gleichen Serie:


Bilder

  • Luxman L-500 Front

Datei:Luxman L-500-1.jpg

  • Luxman L-500 Frontdetails Links

Datei:Luxman L-500-4.jpg

  • Luxman L-500 Frontdetails Rechts

Datei:Luxman L-500-5.jpg

  • Luxman L-500 Rückseite

Datei:Luxman L-500-7.jpg


Berichte

  • Externer Link: Webseite "Audio Innovationen": [1]


Links

  • Externer Link: Webseite "The Vintage Knob": [2]
  • Externer Link: Webseite "Audio Database, Japan": [3]

Kategorie:Vollverstärker


Bemerkungen

  • sehr viel Kupfer als Isolationsmaterial???
  • Eindrucksvolle Kanaltrennung
  • An wirkungsgradstarken Lautsprechern eine Offenbarung.

Bemerkungen

Weitere Modelle der gleichen Serie:

Bilder

Datei:A09.JPG

Testberichte

Links

Kategorie:Vollverstärker