Pioneer A-91 D

Revision as of 12:11, 28 January 2018 by Analoghatwas (talk | contribs)

Allgemein

  • Hersteller: Pioneer
  • Modell: A-91D
  • Baujahre: 1987
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: schwarz
  • Typ: Stereo-Leistungsverstärker
  • Fernbedienung: Nein
  • Leistungsaufnahme: 1.000 W
  • Abmessungen: 457 x 173 x 457 mm (BxHxT)
  • Gewicht: 29,2 kg
  • Neupreis ca.: 4.000 DM (2.045,17 EUR )


Anschlüsse

  • Anzahl der Eingänge:
    • 1x Phono (Cinch): 2,5 mV / 50 kOhm (MM), 0,2 mV / 100 Ohm (MC)
    • CD, Tuner, Line1, Line2, 2x Tape In (Cinch): 150 mV / 50 kOhm
    • DAT1, ADTP/DAT2, Digital 1, 2, 3
      • Digital Eingänge: Coaxial und optisch
  • Anzahl der Ausgänge:
    • 3x Tape Out (Cinch): 150 mV / 2,2 kOhm
      • Digital Ausgänge: Coaxial und optisch
    • Kopfhörer (6,3mm Klinke)
    • 2 Lautsprecherpaare


Technische Daten

  • Dauerleistung (bei Klirrfaktor)
    • 8 Ohm: 120 W (0.003%)
    • 6 Ohm: 140 W (0,003%)
    • 4 Ohm: 150 W (0.008%)
  • Dynamikleistung
    • 8 Ohm: 150 W
    • 4 Ohm: 170 W
  • Gesamtklirrfaktor: 0,003 %
  • Dämpfungsfaktor: 200 / 70 (8 Ohm, 1 kHz / 20 Hz - 20 kHz)
  • Frequenzgang: 5 - 80.000 Hz (0,05%, 8 Ohm)
  • Signalrauschabstand:
  • Stereokanaltrennung:
  • Klangregelung:
    • Bass: ja, ±8db (100 Hz)
    • Höhen: ja, ±8db (10 kHz)
  • Loudness: ja, +5 db (100 Hz)/+3 db (10 kHz)
  • High Filter: Ja
  • Low Filter (Subsonic): ja, 17 Hz (12 db/oct.)
  • Mute: Ja
  • Direct/Line-Straight: ja

D/A Converter Teil

Besondere Ausstattungen

  • -Urushi Designe,Holzwangen

Bilder

Datei:Pioneer A 91 D.jpg

Testberichte

Links

Kategorie:Vollverstärker