Luxman A-357

Revision as of 14:45, 8 January 2018 by Analoghatwas (talk | contribs) (Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ == Daten == {{Navigation}} '''Allgemein''' * Hersteller: Luxman * Modell:''' A-357''' * Baujahre: * Hergestellt in: Korea * Farbe: champagner *…“)
(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Luxman
  • Modell: A-357
  • Baujahre:
  • Hergestellt in: Korea
  • Farbe: champagner
  • Typ: Analog
  • Fernbedienung: RA-373
  • Leistungsaufnahme:
  • Abmessungen: B 438 mm
  • Gewicht:
  • Neupreis ca.:


Anschlüsse

  • Anzahl der Eingänge:
    • hier die Eingänge aufzählen (mit Empfindlichkeit/Impedanz)
  • Anzahl der Ausgänge:
    • Out/In für Signal-Processor (Vor- und Endstufe getrennt nutzbar)
    • hier die Ausgänge aufzählen (mit Pegel/Impedanz)


Technische Daten

  • Dauerleistung (bei Klirrfaktor)
    • 8 Ohm: 2 x 70 W an 8 Ohm
    • 4 Ohm:
  • Dynamikleistung
    • 8 Ohm: 2 x 90 W an 8 Ohm
    • 4 Ohm:
  • Gesamtklirrfaktor:
  • Dämpfungsfaktor:
  • Frequenzgang:
  • Signalrauschabstand:
  • Stereokanaltrennung:
  • Klangregelung:
    • Bass: x
    • Höhen: x
  • Loudness: Ja
  • High Filter:
  • Low Filter (Subsonic):
  • Mute:
  • Direct/Line-Straight:

Besondere Ausstattungen

  • Phono MM/MC
  • Rec out selector
  • Line straight zur direkten Durchschaltung der Signalquelle unter Umgehung der Vorstufe
  • Mono
  • System-Bus zur Steuerung weiterer Luxman-Komponenten (u.a. CD-Synchrostart)

Bemerkungen

Weitere Modelle der gleichen Serie:

Bilder

Berichte

Links

Kategorie:Vollverstärker