Luxman L-510

Revision as of 07:28, 13 December 2017 by Hapeg2 (talk | contribs)

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Luxman
  • Modell: L-510
  • Baujahre: 1982 - 1984
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Front Champagnerfarbig, Rosenholzgehäuse
  • Typ: Vollverstärker Analog
  • Fernbedienung: nein
  • Leistungsaufnahme: 365W
  • Abmessungen: 453 x 161 x 444mm (BxHxT)
  • Gewicht: 17.3kg
  • Neupreis ca.: 2200 DM

Anschlüsse

  • Anzahl der Eingänge:
    • Eingänge:
      • Phono MM Empfindlichkeit: 2.0 mV, Impedanz: 50 kΩ
      • Phono MC Empfindlichkeit: 0.125 mV, Impedanz: 100 kΩ
      • Tuner Empfindlichkeit: 340 mV, Impedanz: 50 kΩ
      • Aux: Empfindlichkeit: 150 mV, Impedanz: 50 kΩ
      • Tape 1 & 2: Empfindlichkeit: 150 mV, Impedanz: 50 kΩ
  • Anzahl der Ausgänge:
    • Lautsprecher: 4 x Schrauben/Klemmen, Kopfhörer: 1 x Klinke


Technische Daten

  • Dauerleistung (bei Klirrfaktor)
    • 8 Ohm:
    • 4 Ohm: 120 W
  • Dynamikleistung
    • 8 Ohm: 2 x 125W
    • 4 Ohm:
  • Gesamtklirrfaktor: 0.007% oder weniger
  • Dämpfungsfaktor:
  • Frequenzgang: 10-100,000 (-1 dB) HZ
  • Signalrauschabstand:
    • Phono MM: 84dB
    • Phono MC: 67dB (250-microvolt input)
    • Tuner, AUX, Monitor, Main In: 110dB
  • Stereokanaltrennung:
  • Klangregelung:
    • Bass: + 8 dB
    • Höhen: + 8 dB
  • Loudness:
  • High Filter:
  • Low Filter (Subsonic):
  • Mute:
  • Direct/Line-Straight:


Besondere Ausstattungen

  • Vollverstärker mit Duo-Beta Circuit S-Schaltung. Arbeitet bis zu 8 Watt im reinen Class-A Betrieb.


Bemerkungen


Bilder

Datei:Luxman L 510.jpg Datei:Luxman L 510 back.jpg


Berichte

  • Externer Link: Webseite "Hifi Studio": [1]
  • Testbericht Stereoplay 10/1982: Preis-Leistungsverhältnis sehr gut, Qualitätseinstufung Spitzenklasse Gruppe 1.

Links

  • Externer Link: Webseite "Wegavision Pytalhost": [2]

Kategorie:Vollverstärker