RFT KB 100

Daten

RFT Tonbandkoffer KB 100

Allgemein:

   Hersteller: RFT - VEB Funkwerk Leipzig
   Modell: KB 100
   Baujahre: ab ca 1959
   Hergestellt in: Deutschland, DDR
   Farbe: Bakelit
   Fernbedienung: nein
   Leistungsaufnahme: 50 VA
   Abmessungen: 360 x 300 x 160 mm
   Gewicht ca.: 13 kg
   Neupreis ca.: 1.000,- DDR-Mark

Anschlüsse:

   Anzahl der Ausgänge:
       Radio etc."Diodenbuchse" MONO
       Lautsprecher: 3 Watt 
   Anzahl der Eingänge:
       Mikrofon
       Radio 

Technische Daten:

   Röhrengerät: Mono
   max. Spulendurchmesser: 15 cm
   Antrieb: 1 Motor, Außenläufer(hoher Drehmoment!)
   Köpfe: 1x Lösch-1x Tonkopf, mäßige Qualität!
   Spuren: Halbspur Mono
   Bandgeschwindigkeiten: 2 ( 4,75 und 9,5 cm /s )
   Gleichlaufschwankungen: 0,3 %
   Tonhöhenschwankungen:
   Gesamtfrequenzgang: max 50 - 8.000 Hz bei 4,75 cm/s, 50 - 12.000 Hz bei 9,5 cm/s
   Signalrauschabstand: 45 dB
   Fremdspannungsabstand:
   Klirrfaktor: 5%
   Entzerrung:
   Übersprechdämpfung:
   Löschdämpfung: max. 40 dB
   Vormagnetisierungs- und Löschfrequenz: 60 KHz

Besondere Ausstattungen:

    Durch den besonderen Antriebsmotor hervorragende Spul - und Wiedergabeeigenschaften.
    Mit einer Buchse auf der Tonwelle konnte man dieses TB auf 9.5 - 19 aufwerten!        

Bemerkungen

   Probleme mit modernen Bandmaterial, min. 35 µm BASF~ er (Bandzug)  
   Durch die "ruppige Mechanik" sprangen die Knöpfe durch die Gegend!
   Die hergestellten TB´s reichten natürlich nicht für ALLE!! Wer richtig wollte -
   bekam sogar eins im Merseburger RFT - Laden! 

Bilder

Kategorie:Bandmaschinen