Nakamichi BX-100 E

Revision as of 13:38, 11 December 2016 by Analoghatwas (talk | contribs) (Angabe ein weiterer Bericht.)

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Nakamichi
  • Modell: BX-100 E
  • Typ: Einzel
  • Baujahre: 1984-1988,
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Schwarz, silber
  • Fernbedienung: Nein
  • Leistungsaufnahme: 23 Watt
  • Abmessungen: 430 x 110 x 250 mm,
  • Gewicht: 5,5 kg;
  • Neupreis ca.: 700,- DM (UVP), etwa 1987 600,- DM .

Anschlüsse

  • Anzahl der Eingänge:
    • Line 50 mV/30 KOhm
  • Anzahl der Ausgänge:
    • Line 0,5 V/2,2 KOhm
    • Kopfhörer

Technische Daten

  • Tonköpfe: 2
    • Aufnahme-/Wiedergabe: Sendust
  • Motoren: 3
  • Gleichlaufschwankungen: < 0,06% WRMS
  • Bandarten: Typ I, II, IV
  • Frequenzgang: 20 - 20.000 Hz +/- 3 dB
  • Klirrfaktor: < 1%
  • Signalrauschabstand: > 62 dB mit Dolby B
  • Auto-Reverse: Nein
  • Titelsuchlauf: Nein
  • Dolby: B
  • MPX-Filter: schaltbar
  • Fader: Nein
  • Pitch-Kontrolle: Nein
  • CD-Synchro-Aufnahme: Nein

Besondere Ausstattungen

  • -

Bemerkungen

Weitere Modelle der gleichen Serie:

Die Geräte der BX-100er-Serie, wie auch einige Geräte anderer Hersteller in dieser Zeit, besitzen ab Werk für den Antrieb einen sogenannten Idler, der nicht als besonders verschleißfest gilt.

  • BX-300 E: Optisch ähnliches Spitzenmodell der BX-Hunderter-Serie (3-Kopfgerät mit Doppelcapstan-Antrieb und Pitch-Control).

Bilder

Datei:Nakamichi BX-100 E.jpg

Berichte

  • Audio 09/1985: Vergleichstest der Variante BX-125 E, die sich im Wesentlichen durch zusätzliches Dolby C unterscheidet: Klang "ausgezeichnet" (2thöchste positive Bewertung), Prädikat 3 Ohren.
  • Stereo 06/1984;
  • Audio 06/1987.

Links


Kategorie:Kassettendecks