Are Headphones Timely?

Revision as of 12:47, 28 October 2016 by 2.200.62.177 (talk)

Der Kopfhörer erfüllt für zeitrichtiges Hören eine günstige Bedingung: Er enthält einen Breitbänder mit einer einzigen Membran für das gesamte Frequenzspektrum, sei es ein elektrodynamischer Wandler, eine Elektrostat, ein Magnetostat oder anderes. Kopfhörer sind von Natur aus Minimalphasensysteme und somit "zeitrichtig". Bei diesen ist es um ein Vielfaches einfacher, aus Sprungantworten und anderen direkten Signalantworten Rückschlüsse auf den Klang zu ziehen. Die korrekten Grundformen der Schallantworten machen es sogar möglich, den Frequenzgang erkennen zu können.
Doch auch mit einer Membran gibt es Zeitfehler in den Frequenzbereichen, wo sich verschiedene akustische Zentren auf der Membran ausbilden. Das führt zu unterschiedlichen Laufzeiten in Richtung Gehörgang und ist messtechnisch in Form eines durch Interferenzen unregelmäßigen Frequenzgangs nachweisbar. Grundsätzlich weisen Kopfhörer und "zeitrichtige" Lautsprecherboxen eine ähnliche Bandpasscharakteristik mit entsprechenden Phasendrehungen (Hochpass / Tiefpass) auf.

Datei:Coax Monitor.jpg

Myro Coax Monitor


<zurück: Myroklopädie>
<zurück: Myro>