Canton Quinto 510

Revision as of 10:34, 11 February 2016 by 217.245.73.211 (talk) (Daten: einige Daten geändert !)

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Canton
  • Modell: Quinto 510
  • Baujahre: 1981
  • Hergestellt in: Deutschland
  • Farbe: Schwarz, Weiß, Nußbaum
  • Abmessungen: 287 x 440 x 250 mm (BxHxT)
  • Gewicht: 6,5 kg
  • Neupreis ca.: 750,- DM (UVP Paar)


Technische Daten

  • Bauart: 3-Wege, Kompaktlautsprecher
  • Chassis:
    • Tieftöner: 1x 220 mm (Langhub-Tiefton-Chassis)
    • Mitteltöner: 1x 28 mm (Mittelton-Kalotte)
    • Hochtöner: 1x 20 mm (Hochton-Kalotte)
  • Belastbarkeit (Nenn-/Musikb.): 50 / 80 Watt
  • für Verstärker bis: 60 Watt (sinus)
  • für Räume bis: 35m²
  • Wirkungsgrad: - dB
  • Betriebsleistung: 7,0 Watt (86dB, 3m Abstand)
  • Frequenzgang: 36 - 30.000 Hz
  • Abstrahlwinkel: über 125 Grad bei 12500 Hz
  • Übergangsbereiche: 800 / 5.000 Hz
  • Impedanz: 4... 8 Ohm

Besondere Ausstattungen

  • abnehmbare Frontgitter

Bemerkungen

Weitere Modelle der gleichen Serie:

Vorgängermodell:

Nachfolgemodell:

Bilder

saAOSC9FAn.jpg

Berichte

  • Test in Stereoplay 6/81
  • Test in HiFi Stereophonie 9/81


Ich habe diese Lautsprecher damals von meinem Opa geschenkt bekommen, da ich immer schon sehr musikbegeistert war und er das fördern wollte. Was für ein Glück! Diese Lautsprecher hatten mich direkt nach dem Anschluß an meinen Verstärker überzeugt: Klare Höhenwiedergabe, weiche Mitten und ein recht impulsfreudiger Bass... was will man mehr. Ich habe die Boxen über 6 Jahre benutzt und kann sie jedem empfhelen. Mittlerweile bin ich Toningenieur und bin umgestiegen auf die Karat 920, was ja nur ein 2-Wege-System ist. Natürlich sind es wie auch die Quinto-Serie "nur" Hi-Fi-Lautsprecher, aber dafür eben sehr gute.

Links

Kategorie:Lautsprecher