Yamaha T-2000

Revision as of 00:26, 28 August 2020 by Hapeg2 (talk | contribs)

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Yamaha
  • Modell: T-2000 W (W = Wood / Holz-Seitenteile)
  • Typ: Tuner
  • Baujahre: 1987 - 1989
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Silber
  • Fernbedienung: Nein
  • Leistungsaufnahme: 13 W
  • Abmessungen: 473 x 119,5 x 432 mm (BxHxT)
  • Gewicht: 6,7 kg
  • Neupreis ca.: 85'000 Yen (Japan, 1987), 1'250 DM


Anschlüsse

  • Anzahl der Eingänge
    • FM-Antenne 75 Ohm koaxial
    • FM-Antenne 300 Ohm Dipol
  • Anzahl der Ausgänge
    • Output, Cinch
      • FM (100% MOD 1 kHz) 500 mV/ 1,5kOhm
      • AM (30% MOD 400 Hz) 150 mV/ 1,5 kOhm
      • Rec. calibration (333Hz): 250 mV/ 1,5 kOhm


Technische Daten

  • Empfang: FM/ AM
  • Frequenzen FM:
    • UKW: 87,5 - 108 MHz
    • AM siehe unten
  • Frequenzgang: 20 - 15'000 Hz, + 0,2 dB, - 0,3 dB
  • Eingangsempfindlichkeit: 0,9/30 µV (Mono/Stereo nach DIN)
  • Klirrfaktor Mono: 1 kHz Local: 0,009%
  • Klirrfaktor Stereo: 1kHz Local: 0,0015%
  • Signalrauschabstand: IHF: Mono 100 dB, Stereo 88 dB
  • Kanaltrennung: Local 68 dB
  • Trennschärfe: 85 dB (IHF)
  • Gleichwellenselektion:
  • Nebenwellenselektion: 85 dB
  • Spiegelfrequenzdämpfung: 100 dB
  • ZF-Dämpfung: 110 dB
  • AM-Unterdrückung: 70 dB
  • RDS: Nein
  • Stationsspeicher: 10
  • Frequenzen AM: 510 - 1620 kHz
    • Empfindlichkeit: 250 MycroVolt
    • Signalrauschabstand: 55 dB
    • Klirrfaktor bei 400 Hz: 0,2%


Besondere Ausstattungen

  • Pegeltongenerator
  • Schaltbarer Rauschfilter
  • Multipath-Anzeige


Bemerkungen


Bilder

  • Bild: Yamaha T-2000

Datei:Yamaha T-2000-1983.jpg


Berichte

Links

Kategorie:Tuner