Onkyo TA-2051

Revision as of 08:01, 16 May 2017 by Berlingo63 (talk | contribs)

Daten

Onkyo Stereo- Kassettendeck TA-2051


Allgemein:

  • Marke : Onkyo
  • Modell : TA-2051
  • Netzanschluß: 230 V/50 Hz
  • Leistungsaufnahme: 13 Watt
  • Abmessungen: 455 (B) x 120 (H) x 310 (T) mm
  • Gewicht: 5,0 kg
  • Verkauft von 1993-1995
  • Ungefährer Kaufpreis: 750 DM (1993), 700 DM (11/1994)


Audioausgänge/ Eingänge:

  • Ausgangsbuchsen: 3
    • Kopfhörerbuchse,empf. Abschlussimpedanz: 8 bis 200 Ohm (nicht regelbar)
    • Stereo L/R RCA Line Out,Nennausgangspegel: 500 mV (0dB), Empf. Abschlussimpedanz: über 50kOhm
    • Onkyo RI- Systembuchse 3,5 mm
  • Eingangsbuchsen: 2
    • Line In: Stereo L/R RCA, Eingangsempfindlichkeit: 80 mV, Eingangsimpedanz: 50 kOhm
    • Onkyo RI- Systembuchse 3,5 mm


Technische Daten:

  • Kopfbestückung:3
  • Motoren:3
  • Gleichlaufschwankungen: 0,045 % (WRMS) 0,09 % (DIN)
  • Frequenzgang:
    • Normal: 20 Hz-18 kHz (±3 dB von 30 Hz -17 kHz)
    • High: 20 Hz-19 kHz (±3 dB von 30 Hz-18kHz)
    • Metal: 20 Hz-20 kHz (±3 dB von 30Hz-l9kHz)
  • Geräuschspannungsabstand:
    • 60 dB (Reineisen, ohne Dolby)
    • Mit Dolby B Verbesserung um 10 dB über 5 kHz und 5 dB bei 1 kHz.
    • Mit Dolby C Verbesserung um 20 dB bei 5 kHz


Besondere Ausstattungen:

  • Dreimotorentaufwerk
  • Dual- Capstan- Antrieb mit geschlossener Bandschleife
  • BIAS - Feineinstellung (Vormagnetisierung, Accubias genannt)
  • Verstärktes Chassis
  • Verstärkter Cassettenhalter
  • Geräuscharmes Laufwerk mit Mikroprozessor-Steuerung
  • AEI-Transformator
  • Dolby HX Pro und Dolby B / C NR
  • Zuschaltbares MPX-Filter
  • Echtzeit-Bandzählwerk und Linearzählwerk
  • Monitorautomatik (für Hinterbandkontrolle)
  • Wiederholfunktionen (ganze Seite/beliebiger Abschnitt)
  • Sprungfunktion für beide Bandrichtungen
  • Großes Fluoreszenz-Display mit zwei 13-Segment-Spitzenwertmessern
  • Peak-Hold (Spitzenwerthaltefunktion) für präzises Aussteuern des Pegels
  • Auch die Front ist aus Metall
  • Geeignet für Ri-Systemfernbedienung, dort sogar mit einer CD-Player- Fernbedienung mit Weiche CD-Pl./ Tape steuerbar


Bemerkungen

  • Auffallende äußerliche Ähnlichkeit und weitgehende Baugleichheit mit dem späteren TA-6510, das TA-2051 ist aber von 1993. Auch die BdA ist gleich (!), wenn auch beim TA-2051 nur in deutsch, bei TA-6510 in drei Sprachen.
  • Das Gerät hat wie alle Onkyos dieser Zeit noch das alte Onkyo- Maß mit 45,5 cm Breite. Die Ecken vorn sind aus Kunststoff, die Front aus Metall.
  • Weitere Modelle der gleichen Serie:


Bilder

Datei:Onkyo TA-2051.jpg

Testberichte

  • Stereoplay 11/1993: Spitzenklasse II (sehr gut), Klang sehr gut, Verarbeitung gut. „Sehr gute Dynamik … hoch aussteuerbar“ (S.50)
  • Hifi Vision 12/93: Gut bis sehr gut, Klang gut, Verarbeitung sehr gut.
  • Stereo 11/94: gut, 1 Stern. „Plus: Strapazierfähig,rauscharm und wohlklingend, mit viel Liebe zum Detail verarbeitet. Minus: „begrenzte Einmessmöglichkeit, kein Schaltuhrstart.“ (S.50)
  • Testberichte des TA-6510 - siehe dort.


Links

Kategorie:Kassettendecks