NAD 916

Revision as of 09:51, 4 March 2014 by JPH (talk | contribs)

Marke: NAD

Modell: 916

Anzahl der Kanäle: 6

Technische Daten

  • Leistung:
    • pro Kanal ungebrückt (also für jeden der 6 Kanäle):
      • an 8 Ohm: 30 W Dauerleistung (20 Hz - 20 kHz)
      • an 4 Ohm: 65 W Spitzenleistung
      • an 2 Ohm: 85 W Spitzenleistung
    • pro Kanal gebrückt (also für jeden der 3 Kanäle):
      • an 8 Ohm: 90 W Dauerleistung (20 Hz - 20 kHz)
      • an 4 Ohm: 170 W Spitzenleistung
  • Maße (B x H x T): 435 x 103 x 350 mm
  • Gewicht: 12,7 kg

Bemerkungen

  • Die Endstufe kann nicht nur für Surround-Anwendungen eingesetzt werden, sondern auch als Stereoendstufe.
  • Beispiele:
    • A) Man kann jeweils 2 Kanäle brücken, so dass für Stereo die doppelte Leistung pro Kanal zur Verfügung steht.
    • B) Man kann Bi-Amping bei Boxen mit getrennten Anschlüssen von Hoch- und Tieftönern machen.
    • C) In den Varianten A) und B) stehen jeweils noch 2 Kanäle zur Verfügung. Diese können z.B. gebrückt für einen passiven Subwoofer verwendet werden (oder für Tri-Amping bei Boxen mit 3 getrennten Anschlüssen).
  • Jeder Kanal hat einen zusätzlichen Pegelsteller, so dass man bei Bedarf die Lautstärke zur Anpassung an die Ausgangsleistung der Vorverstärkers einstellen kann. Dadurch kann der Laustärkeregelbereich des Vorverstärkers optimal angepasst werden. Auch kann damit eine bewusste Anpassung der Balance zwischen den angeschlossen Boxen vorgenommen werden
  • Außerdem hat er die legendäre NAD-Softclipping-Schaltung (zuschaltbar), die einer Überlastung der Boxen entgegenwirkt.

Weitere Modelle der gleichen Serie:

Bilder

Datei:NAD 916.jpg

Testberichte

Links

Kategorie:Endstufen