Micro Seiki BL-77

Revision as of 03:55, 4 October 2016 by Analoghatwas (talk | contribs) (Schreibfehler korrig.)

Micro Seiki BL-77

Allgemein

Manueller Plattenspieler, der ursprünglich ohne Tonarm verkauft wurde. Als Tonarmbasis kann die A-1200er Serie (s.u.) verwendet werden.

Daten

  • Hersteller: Micro Seiki Tokyo/ Japan
  • Modell: BL-77
  • Baujahr: ca. 1982
  • Abmessungen: 510 x 175 x 400 mm
  • Gewicht:
  • Originalpreis: 80.000.00 JPY

Technische Daten

Aufbau

Holzzarge (Furnier auf 12mm Holzplatten, verleimt auf hochverdichteter Holzzarge), Ausführung Rosenholz und Ebenholz

Plattenteller

Aluminium 3,2 kg
Durchmesser 306 mm
Masseträgheitsmoment 550 kg/cm²

Antrieb

DC FG Servomotor
Riemenantrieb (12mm breit)
Geschwindigkeiten 33/45 U/min
Geschwindigkeitsfeineinstellung +/- 3%
Gleichlaufschwankungen <0,025%<br

Tonarmbasen

(ohne Gewähr)

A-1201

MICRO SEIKI / MA - 505X, S, 707x, CF- 1, CF-2, AUDUO CRAFT / AC 300 MK II, SAEC / WE 407/23, TECHNICS / EPA 99

A-1202

SAEC / WE 308n, 308SX

A-1203

FR / FR 64, 64S, 14

A-1204

FR / FR 24 II, 54, DENON / DA 303, 305, 307, 399, 401, VICTOR / UA 5045

A-1205

MICRO / MA 505X II, S II, 808x, MA 505MK II, AUDIO CRAFT / AC 3000 MC

A-1206

SME / 3009 S II, S III

Bemerkungen

Man kann sagen, dass der BL-77 eine Kopie des BL-51 und BL-71 ist. Die Bedienung ist identisch mit den kleineren Modellen. Durch die "freie" Wahl des Tonabnehmers und durch das höhere Gewicht des Plattentellers ist der BL-77 aber höher anzusiedeln als der BL-51 und der BL-71. Das Tellerlager ist stärker ausgelegt als beim größeren Modell BL-91.

Kategorie:Plattenspieler