RFT B9281

Revision as of 08:16, 27 December 2015 by Benutzer Name 0815 (talk | contribs)

Technische Daten

Nennbelastbarkeit 35 VA

Musikbelastbarkeit 50 VA

Impedanz 4 Om

Maße 235x340x225(mm)

Geschichtlich/technischer Hintergrund

Die B 9251 wurden ab 1978 im Funkwerk Köpenick für Stern Radio Sonneberg produziert. Erstmals in einer Kompaktbox kam ein 40-VA-Tieftöner zum Einsatz. Der L 2921 (4 Ohm) basiert auf dem L 2911 der Rema-Toccata-Boxen. Hierbei wurde allerdings ein 12-cm-Magnet sowie eine verstärkte Tauchspule und Membran verbaut. Der etwas unterdimensionierte Hochtöner L 5904 (8VA/8Ohm) wurde von den Toccata unverändert übernommen. Durch diese Bestückung und die kleinen Gehäuse klingen die Boxen sehr basslastig und eignen sich am besten für höhenbetonte Verstärker mit hoher Ausgangsleistung wie die Sensit-Steuergeräte. Die B 9251 sind mit einer Nennbelastbarkeit von 35 VA angegeben und wiegen je 7,5 kg.

Weitere Quellen

http://www.rft-hifigeraete.de/9465.html