Sony TC-K 700 ES

Revision as of 10:28, 21 October 2018 by Hapeg2 (talk | contribs)

Daten

Allgemein:

  • Hersteller: Sony
  • Modell: TC-K700ES
  • Typ: Kassetten Tapedeck
  • Baujahre: 1987 - 1989
  • Herstellungsland: Japan
  • Fernbedienung: nein
  • Leistungsaufnahme: 30 Watt
  • Abmessungen (BxHxT): 430 x 125 x 350 mm
  • Gewicht: 8.4 kg
  • Neupreis ca.: 1'300 DM


Anschlüsse

  • u.a. Kopfhörerausgang: 6,3 mm Klinke

Technische Daten:

  • Typ: 3-Kopf, Kompakt Stereo-Kassettendeck, Hinterbandkontrolle
  • System: 4-Spur, 2-Kanal-Stereo
  • Bandgeschwindigkeit: 4,8 cm / s
  • Köpfe: 1x Rekord, 1x Wiedergabe, 1x Löschkopf
  • Bias Frequenz: 105 kHz
  • Motor: 1x Reel (DC-Motor), 1x Capstan (direct drive linear torque BSL Motor)
    • Gleichlaufschwankung: 0,025 % (WRMS), ± 0,04 % W.peak (IEC)
  • Umspulzeit: 90 s (C-60)
  • Band-Typ: Ferro I, Cr02 II, Metall IV,
  • Rauschunterdrückung: Dolby B, C
  • Frequenzgang:
    • 20 Hz - 20.000 Hz (Metall IV)
    • 20 Hz - 18.000 Hz (Chrom II)
    • 20 Hz - 17.000 Hz ( Ferro I)
  • Signal-Rauschabstand: 73 dB (Dolby C)
  • MPX-Filter: ja
  • Klirrfaktor: 0,8 %
  • Eingang: 77.5 mV (Linie)
  • Ausgang: 0.44 V (Linie)

Ausstattung

  • Timer switch: ja
  • Echtzeitbandzählwerk: ja
  • Counter Memory: ja

Bemerkungen

Bilder

Datei:Tck700esa.jpg


Berichte

  • Audio 12/87: 75 Punkte / Oberklasse / 4 Ohren
  • Stereophile Bd. 12, S.119 / Ausg. 11/1989
  • Stereoplay 11/1987: Spitzenklasse II / 33-35 Punkte.

Links


Kategorie:Kassettendecks