Teac X-1000 M

Revision as of 11:20, 28 April 2018 by Hapeg2 (talk | contribs)

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Teac
  • Modell: X-1000 M
  • Typ: Spulentonband
  • Baujahre:
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: silber oder schwarz
  • Fernbedienung: ja (Kabelfernbedienung)
  • Leistungsaufnahme: max. 110 W
  • Abmessungen: 432 x 452 x 262 mm mit Holzgehäuse 472 x 486 x 262 mm (BxHxT)
  • Gewicht: 22.0 kg., mit Holzgehäuse 26 kg
  • Neupreis ca : 2649,- DM (UVP 1982)


Anschlüsse

  • Anzahl der Ausgänge: 2
  • Line: 436 mV / 10 kOhm, max. 0.869 V
  • Kopfhörer: 48,9mV /8 Ohm
  • Anzahl der Eingänge: 2
  • Mikrofon: 0,775 mV / 10 kOhm
  • Line: 195 mV / 50 kOhm


Technische Daten

  • Max. Spulendurchmesser: 26,5 cm
  • Antrieb: 3 Motoren
                        Köpfe: 4
                       Spuren: 2 (4 Spur widergabe möglich) 
        Bandgeschwindigkeiten: 38cm/s(15 ips) und 19cm/s (7 1/2 ips)
Gleichlaufschwankungen: 
                  bei 38 cm/s: < 0,04% (WRMS)
                  bei 19 cm/s: < 0,05% (WRMS
Gesamtfrequenzgang: 
                  bei 38 cm/s: 30 - 36000 Hz (+/- 3db, 40-30000 Hz 0 VU)
                  bei 19 cm/s: 30 - 34000 Hz (+/- 3db, 40-30000 Hz 10 VU)
        Fremdspannungsabstand: > 62 dB
                  Klirrfaktor: < 0,8% (1000 Hz)
Besondere Ausstattungen 
  EE-Band tauglich
  Echtzeit-Zählwerk
  elektronische Bandzugregelung - Tension Servo
  Rauschunterdrückung dbx I
  Dupli Sync Anschluss - Steuerung einer zweiten X-2000/1000 über ein Verbindungskabel

Kategorie:Bandmaschinen

letzte Bearbeitung: Lippi * www.Open-Reel.de * 2015_01_20 * Quelle: original BDA