Akai AM-67

Revision as of 07:44, 8 November 2020 by 178.165.131.195 (talk)

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Akai
  • Modell: AM-67
  • Typ: Vollverstärker
  • Baujahre: 1992 - 1994
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Silber, Schwarz
  • Fernbedienung: Ja
  • Leistungsaufnahme: 330 W
  • Abmessungen (B x H x T): 425 x 177 x 401 mm
  • Gewicht: 14,8 kg
  • Neupreis ca.: 1.500 DM (€ 700)


Anschlüsse

  • Anzahl der Eingänge:
    • Digital: Optical, Coaxial 1, Coaxial 2
    • Analog: Tape 1, Tape 2, Tape 3, CD, Aux, Tuner, Phono
  • Anzahl der Ausgänge:
    • Digital: Optical
    • Analog: Tape 1, Tape 2, Tape 3, Kopfhörer


Technische Daten

  • Dauerleistung (bei Klirrfaktor)
    • 8 Ohm: 110 Watt RMS
    • 4 Ohm: 220 Watt RMS
  • Dynamikleistung
    • 8 Ohm: k.A.
    • 4 Ohm: k.A.
  • Gesamtklirrfaktor: 0,005 % (1 kHz, 8 Ohm) 0,002 % im digitalen Abschnitt
  • Leistungsbandbreite: 5 Hz bis 100 kHz (+0 db, -3 db)
  • Dämpfungsfaktor:
  • Frequenzgang:
  • Signalrauschabstand:

- Plattenspieler (MM) 86 db - Tuner/CD/Cass. 102 db

  • Stereokanaltrennung ja
  • Klangregelung:
    • Bass: ja +/- 8 db (100 kHz)
    • Höhen: ja +/- 8 db (10 kHz)
  • Loudness: nein
  • Subsonic (Rumpelfilter): ja
  • Höhenfilter:
  • Mute: ja


Besondere Ausstattungen

  • 3 digital in, 1 digital out, Fernbedienung


Bemerkungen



Bilder

  • Bild: Akai AM-67

Datei:Akai AM-67.jpg


  • Auszug aus Prospekt: Akai Classic Serie AM-67, AT-57, CD-57, GX-57

Datei:Akai AM-67-AT-57-CD-57-GX-57-Prospekt-1.jpg


Berichte

Links

Kategorie:Vollverstärker