Yamaha MX-1000

Revision as of 03:06, 26 March 2020 by Hapeg2 (talk | contribs)

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Yamaha
  • Modell: MX-1000
  • Typ: Vorverstärker
  • Baujahre: 1988 - 1993
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Schwarz
  • Fernbedienung: Ja
  • Leistungsaufnahme: 45 W
  • Abmessungen: 435 x 129,5 x 400 mm (BxHxT)
  • Gewicht: 11,5 kg
  • Neupreis ca.: 2'400 DM


Anschlüsse

  • Anzahl der Eingänge:
    • 1x Phono MM/MC umschaltbar
    • 3x Tape
    • Tuner, CD, AUX
    • 2x VCR incl. Video
    • 2x CDV incl. Video
    • CD Digital Koaxial und Optisch
    • 2x Tape Digital Koaxial, 1x Tape Digital Optisch
    • 2x CDV Digital Koaxial, 1x CDV Digital Optisch
    • 1x Prozessor-In Digital Koaxial und Optisch
  • Eingang (Empfindlichkeit/Impedanz)
    • Phono MM 2,5mV/1 KOhm/47 KOhm, MC 100µV/10 Ohm/100 Ohm/1 KOhm
    • Tape, Aux, Tuner 150 mV/47 KOhm
  • Anzahl der Ausgänge:
    • 2x Pre-Out
    • 5x Rec-Out
    • Kopfhörer
    • 2x Video Rec-Out
    • 1x Video Monitor Out
    • 2x Rec-Out Digital Koaxial
    • 1x Rec-Out Digital Optisch
    • 1x Prozessor-Out Digital Koaxial und Optisch
  • Ausgang (Pegel/Impedanz)
    • Rec-Out 150mV/1 KOhm
    • Pre-Out 1,5V/47 Ohm
    • Kopfhörer 4,5V/100 Ohm


Technische Daten

  • Frequenzgang: 20 - 20'000 Hz, + 0 dB, - 0,2 dB
  • Klangregelung:
    • Bass: ± 10 dB bei 20 Hz
    • Mitten: ± 10 dB bei 1000 Hz
    • Höhen: ± 10 dB bei 20000 Hz
  • Loudness: regelbar
  • Subsonic: 15 Hz, 12 dB/Oktave, schaltbar
  • Mute: Ja
  • Direct/Line-Straight: Source Direct
  • Brummspannungsabstand (kurzgeschlossen): 106 dB
  • Stereokanaltrennung: 90 dB
  • Signalrauschabstand:
    • Phono MC: 80 dB
    • Phono MM: 85 dB
    • Hochpegel: 90 dB


Besondere Ausstattungen

  • Record-Selektor
  • Mono/Stereo-Umschalter
  • Digitalanschlüsse und eingebauter D/A-Wandler
  • Abdeckklappe für sekundäre Bedienelemente
  • Video abschaltbar


Bemerkungen






Bilder

  • Auszug aus Prospekt: Yamaha CX-1000

Datei:Yamaha CX-1000-1988.jpg Template:Bild Audioscope



Berichte

Links

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Yamaha
  • Modell: MX-1000
  • Typ: Endverstärker
  • Baujahre: 1988-1993
  • Fernbedienung: Nein
  • Farbe: Schwarz
  • Leistungsaufnahme: 1700 Watt
  • Abmessungen: 43,5x16,5x42,5cm
  • Gewicht: 20,5 Kg
  • Neupreis ca.: 2400,- DM


Anschlüsse

  • Anzahl der Eingänge:
    • Line
  • Anzahl der Ausgänge:
    • 3x Lautsprecher


Technische Daten

  • Dauerleistung (bei Klirrfaktor)
    • 8 Ohm: 2x 260 Watt RMS (0,003%)
    • 4 Ohm: 2x 330 Watt RMS (0,02%)
  • Dynamikleistung
    • 8 Ohm: 2x 450 Watt
    • 4 Ohm: 2x 740 Watt
  • Gesamtklirrfaktor: 0,003%
  • Dämpfungsfaktor: 130 an 8 Ohm
  • Eingang (Empfindlichkeit/Impedanz)
    • Line 1,62V/60 KOhm
  • Frequenzgang: 10-60000 Hz
  • Brummspannungsabstand (kurzgeschlossen):
  • Stereokanaltrennung: 89dB
  • Signalrauschabstand: 126dB


Besondere Ausstattungen

  • Leistungsanzeige, an Lautsprecherimpedanz anpassbar, abschaltbar
  • Zusätzliche digitale Leistungsanzeige
  • Kanalgetrennte Pegelregler

Bemerkungen


  • Vorgängermodell:
  • M-85


  • Nachfolgemodell:
  • keines


Bilder

  • Bild: Yamaha MX-1000

Datei:Yamaha MX-1000-1.jpg


YamahaMX-1000.jpg


YamahaMX-1000-Musikleistung-8-Ohm.jpg


YamahaMX-1000-Musikleistung-2-Ohm.jpg


Berichte

Ich besitze seit kurzem eine Yamaha MX-1000 Endstufe. Ich musste die Beleuchtung erneuern, was man aber dank servicefreundlichem Aufbau ganz einfach selbst machen kann. Die Handhabung der Endstufe ist im Allgemeinen sehr gut durchdacht. Es gibt die Möglichkeit drei Lautsprecherpaare anzuschließen, man kann die Beleuchtung komplett ausschalten und die Leistungsanzeige auf 2,4 und 8 Ohm umstellen. Im Vergleich zu meiner Yamaha M-2 Endstufe kann ich folgendes sagen: Die MX-1000 ist für den täglichen Gebrauch eindeutig besser geeignet, ist jedoch schlechter verarbeitet und bei weitem nicht so interessant. Die MX-1000 ist ein 'normaler' hochwertiger Verstärker, mit dem man die meisten Lautsprecher an ihre Spitze bringen kann. Ein Manko: Die MX-1000 hat keine 'Overload' bzw Clipping-Anzeige.


Mackern.de Lese Hifi Yamaha MX 1000

Links

Mackern.de Hörst du es? Die Musik? Kategorie:Endstufen