Difference between revisions of "Myro Whisky"

Line 21: Line 21:
 
Datei:Myro_Whisky_Weiche.jpg|Frequenzweiche der Whisky
 
Datei:Myro_Whisky_Weiche.jpg|Frequenzweiche der Whisky
 
Datei:Whisky11.jpg
 
Datei:Whisky11.jpg
Datei:10624740 834014556630600 2195694108998227618 n.jpg|[[Myro Amur]] D und Whisky (Mitte) im Tonstudio Zimmerli, Düsseldorf
+
Datei:10624740 834014556630600 2195694108998227618 n.jpg|[[Myro Amur D]] und Whisky (Mitte) im Tonstudio Zimmerli, Düsseldorf
 
</gallery>
 
</gallery>
  

Revision as of 10:02, 30 November 2015

Beschreibung

Relativ großer Kompaktlautsprecher, der neben Heimanwendung auch im Tonstudio Anwendung findet. Er stellt eine Weiterentwicklung des Myro Concert Monitor dar.
Das ursprüngliche Design war geprägt durch Myro-typische rustikale und kantige Formen. Eine Überarbeitung 2009 verrundete die Gehäuseformen und glich sie der neuen Myro Ocean an, welche eine Weiterentwicklung der Whisky mit mehr Kompetenz im Tiefton ist.

Konzept

  • Kompaktlautsprecher
  • Wege: 2
  • Gehäuse: Bassreflex
  • Maße (H x B x T) = 58,4 cm x 21 cm x x 37,9 cm
  • Impedanz: 4 Ohm
  • Gewicht: 17 kg

Neupreis: 10270 Euro

Bestückung
Hochton: Mundorf AMT 2540
Tief-Mittelton: Seas Excel W16-NX001

Bilder

Links/Zusatzinformationen


<zurück: "Mundorf" Serie>
<zurück: Myro Lautsprecher>
<zurück: Myro>

Kategorie:Lautsprecher