Difference between revisions of "Wild Thing"

Line 1: Line 1:
 
== Beschreibung ==
 
== Beschreibung ==
Das Modell wurde von der Firma [[Myro]] als zeitrichtiger Lautsprecher entwickelt und beruht auf dem Grundkonzept der [[Myro a priori 10.01]]. In Abänderung jedoch erhielt es die mit der [[Myro Magic Musica]] eingeführte Flachmembran für den Hochton statt der Keramikkalotte.
+
Das Modell wurde von der Firma [[Myro]] als zeitrichtiger Lautsprecher entwickelt und beruht auf dem Grundkonzept der [[Myro a priori 10.01]]. In Abänderung jedoch erhielt es die mit der [[Myro Magic Musica]] eingeführte Flachmembran für den Hochton statt der Keramikkalotte und das Seitenprofil des Gehäuses ist ein Parallelogramm.<br />
 +
Die Führung des rückwärtigen Schalls des Hochtöners im Inneren erfolgt in einen Kegel, sodass sich die akustische Energie resonanz- und reflexionsarm abbaut.  
  
 
'''Konzept'''
 
'''Konzept'''

Revision as of 05:13, 11 November 2015

Beschreibung

Das Modell wurde von der Firma Myro als zeitrichtiger Lautsprecher entwickelt und beruht auf dem Grundkonzept der Myro a priori 10.01. In Abänderung jedoch erhielt es die mit der Myro Magic Musica eingeführte Flachmembran für den Hochton statt der Keramikkalotte und das Seitenprofil des Gehäuses ist ein Parallelogramm.
Die Führung des rückwärtigen Schalls des Hochtöners im Inneren erfolgt in einen Kegel, sodass sich die akustische Energie resonanz- und reflexionsarm abbaut.

Konzept

  • Art: Kompaktlautsprecher
  • Wege: 2
  • Gehäuse: Bassreflex
  • Maße (H x B x T) = 36 cm x 22 cm x 29 cm

Neupreis: 3400 Euro

Bestückung
Hoch- / Mittelton: Tangband W 3-1797 8 OHM

Bilder

Shop

Produktbeschreibung

<zurück: Myro Lautsprecher>
<zurück: Myro>