Difference between revisions of "Thorens TD 160 HD"

(Inhaltsverzeichnis entfernt, Kosmetik.)
Line 1: Line 1:
 +
__NOTOC__
 +
 
==Kurzbeschreibung==
 
==Kurzbeschreibung==
 
Nach dem (blattgefederten) Subchassis-Spieler [[Thorens TD 350]] brachte [[Thorens]] nach der Insolvenz im Jahr 2000 mit dem HD wieder einen Thorens TD 160.
 
Nach dem (blattgefederten) Subchassis-Spieler [[Thorens TD 350]] brachte [[Thorens]] nach der Insolvenz im Jahr 2000 mit dem HD wieder einen Thorens TD 160.
Line 14: Line 16:
 
* Hifi Test 2/2008: " ... erfolgreicher Transfer eines klassischen Konzepts...".<br />
 
* Hifi Test 2/2008: " ... erfolgreicher Transfer eines klassischen Konzepts...".<br />
 
* [http://www.hifitest.de/test/plattenspieler/thorens-td_160_hd_7413 hifitest.de 2/2013]: Referenzklasse.
 
* [http://www.hifitest.de/test/plattenspieler/thorens-td_160_hd_7413 hifitest.de 2/2013]: Referenzklasse.
<br />
 
  
 
==Links==
 
==Links==
* [[Thorens Plattenspieler]].
+
* [[Thorens Plattenspieler]].<br />
 
+
<br />
 
[[Kategorie:Plattenspieler]]
 
[[Kategorie:Plattenspieler]]

Revision as of 15:02, 8 August 2015


Kurzbeschreibung

Nach dem (blattgefederten) Subchassis-Spieler Thorens TD 350 brachte Thorens nach der Insolvenz im Jahr 2000 mit dem HD wieder einen Thorens TD 160.

Daten

  • Preis: ab 2000 €.
  • Motor: Synchronmotor mit Netzteil;
  • Plattenteller: Acryl, einteilig;
  • Tonarme: TP250, TP300 (+100€), Rega-Arme.

Berichte

  • LP 6/2007: Referenzklasse, Klangtipp;
  • Stereo 8/2007: Klang-Niveau: 75%;
  • Hifi Test 2/2008: " ... erfolgreicher Transfer eines klassischen Konzepts...".
  • hifitest.de 2/2013: Referenzklasse.

Links


Kategorie:Plattenspieler