Difference between revisions of "I.Q MD 6000"
(Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ == Daten == {{NavigationW}} '''Allgemein''' * Hersteller: I.Q * Modell: MD 6000 * Baujahre: * Hergestellt in: * Farbe: Schwarz Buche, Kischholz F…“) |
|||
Line 27: | Line 27: | ||
− | + | == Besondere Ausstattungen == | |
− | Die mittels SSC-Technik vom Gehäuse | + | Die mittels SSC-Technik vom Gehäuse entkoppelte Rückwand trägt die Mittelhochtonweiche und das Anschlussfeld. |
− | + | Der umlaufende Luftspalt dient als strömungsgünstige | |
− | |||
− | |||
Bassreflexöffnung. | Bassreflexöffnung. | ||
== Bemerkungen == | == Bemerkungen == | ||
+ | Noch unter Federführung durch M. Distertich unter Auer-Möbel hergestellter Lautsprecher. | ||
Weitere Modelle der gleichen Serie: | Weitere Modelle der gleichen Serie: | ||
* [[IQ MD 2000|MD 2000]] | * [[IQ MD 2000|MD 2000]] |
Revision as of 18:07, 8 February 2015
Daten
Tape Machines - · CD player - · CD recorder - · CD changer - · D/A converter - · DAT recorder - · DVD player - · DVD recorder - · equalizer - · Remote Control Unit - · Cassette Decks - · Cassette Recorder - · Headphones - · Loudspeaker - · MD decks - · Microphones - · record player - · record changer - · Portable Player - · Radio Recorder - · Noise Reduction - · Receiver - · SACD player - · sound cards - · subwoofer - · timer - · Tone Arms - · Pickup - · tuner - · amplifier - ·
Allgemein
- Hersteller: I.Q
- Modell: MD 6000
- Baujahre:
- Hergestellt in:
- Farbe: Schwarz Buche, Kischholz Furnier
- Abmessungen: 116x22x38 (B x H x T)
- Gewicht: 33kg
- Neupreis ca.: ???,- DM (UVP Paar)
Technische Daten
- Bauart: 3 1/2-Wege
- Chassis:
- Tiefton: 27 cm Nomexmebran
- Tiefmittelton: 1x 18 cm
- Mittelton: 2 x 18 cm Nomexmembran
- Hochton: 25mm Titankalotte
- Belastbarkeit (Nenn-/Musikb.): 50/(400) Watt
- Wirkungsgrad:
- Frequenzgang: 26 - 29.000 Hz
- Übergangsbereiche: (für LS mit mehreren Chassis)
- Impedanz: 4 Ohm
Besondere Ausstattungen
Die mittels SSC-Technik vom Gehäuse entkoppelte Rückwand trägt die Mittelhochtonweiche und das Anschlussfeld. Der umlaufende Luftspalt dient als strömungsgünstige Bassreflexöffnung.
Bemerkungen
Noch unter Federführung durch M. Distertich unter Auer-Möbel hergestellter Lautsprecher. Weitere Modelle der gleichen Serie: