Difference between revisions of "Grundig CD 7550"

(Berichte)
Line 43: Line 43:
 
== Bemerkungen ==
 
== Bemerkungen ==
 
* Weitere Modelle der gleichen Serie: -
 
* Weitere Modelle der gleichen Serie: -
* Ist ein "clone" von der Philips CD304,14 Bit,klanglich besser - 95 %
+
* Ist ein "clone" vom Philips CD304,14 Bit,klanglich besser - 95 %
  
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==

Revision as of 16:03, 7 February 2014

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Grundig
  • Modell: CD 7550
  • Baujahre: 1985
  • Hergestellt in: Belgien
  • Farbe: Schwarz / Braun / Silber Aluminum
  • Fernbedienung: Nein
  • Leistungsaufnahme: 25 Watt
  • Abmessungen: (B x H x T)
  • Gewicht: ca. 9,3 Kg
  • Neupreis ca.: 2000 DM (1985)


Anschlüsse

  • Anzahl der Eingänge:
    • keine
  • Anzahl der Ausgänge:
    • Line


Technische Daten

  • Wandler: TDA1540
  • Frequenzgang: 20 - 20.000 Hz ±0,5 dB
  • Dynamikbereich: > 90 dB
  • Signalrauschabstand: > 90 dB
  • Klirrfaktor: < 0,005%
  • Kanaltrennung: > 86 dB
  • CD-Text: Nein
  • MP3-Unterstützung: Nein
  • Pitch-Kontrolle: Nein
  • Anspielautomatik: Ja
  • Shuffle: Nein
  • Titel-Programmierung: Ja
  • Spielt CD-R/CD-RW: Ja


Besondere Ausstattungen

  • Ausgestattet mit Philips CDM1 Laufwerk

Bemerkungen

  • Weitere Modelle der gleichen Serie: -
  • Ist ein "clone" vom Philips CD304,14 Bit,klanglich besser - 95 %

Bilder

Berichte

mit der BESTE - KLANG(braucht keinen DIGI Ausgang) aber !! die Plasteteile sind nach fast 30 ig Jahren ausgetrocknet,Zahnräder für Schublade meistens Schrott,Steckverbinder brauchen Spray,innen wie bei Hempels.HW

Links

Kategorie:CD-Player