Difference between revisions of "Smyth Research"

(Produkte)
(Produkte)
Line 6: Line 6:
  
 
Das von Smyth Research entwickelte SVS ist ein revolutionäres Audio-Signalbearbeitungsverfahren, das die völlig überzeugende Emulation einer realen Lautsprecherwiedergabe in bis zu achtkanaligem Surround über Stereo-Kopfhörer ermöglicht. Die Emulation umfasst eine präzise Lokalisierung aller Lautsprecher im Abhörraum, die gesamte Raumakustik sowie alle klangbeeinflussenden Signalbearbeitungen im Signalweg des Abhörsystems.  
 
Das von Smyth Research entwickelte SVS ist ein revolutionäres Audio-Signalbearbeitungsverfahren, das die völlig überzeugende Emulation einer realen Lautsprecherwiedergabe in bis zu achtkanaligem Surround über Stereo-Kopfhörer ermöglicht. Die Emulation umfasst eine präzise Lokalisierung aller Lautsprecher im Abhörraum, die gesamte Raumakustik sowie alle klangbeeinflussenden Signalbearbeitungen im Signalweg des Abhörsystems.  
 +
 +
[[bild:Smyth Realiser A8.jpg]]
 +
  
 
== Produkte ==
 
== Produkte ==

Revision as of 04:34, 15 August 2011

Unternehmensprofil

Die 2004 gegründete Firma Smyth Research hat sich auf Forschung und Entwicklung im Bereich dreidimensionaler Schallwahrnehmung und –wiedergabe spezialisiert. Aktuell konzentriert sich Smyth Research dabei auf die virtuelle Reproduktion realer Schallfelder. Das Potential von Kopfhörern für diese Anwendungen wurde bisher noch nicht vollständig ausgeschöpft. Dr. Stephen Smyth hat lange Jahre bei DTS gearbeitet und gilt als geistiger Vater des DTS Tonformates.

Das von Smyth Research entwickelte SVS ist ein revolutionäres Audio-Signalbearbeitungsverfahren, das die völlig überzeugende Emulation einer realen Lautsprecherwiedergabe in bis zu achtkanaligem Surround über Stereo-Kopfhörer ermöglicht. Die Emulation umfasst eine präzise Lokalisierung aller Lautsprecher im Abhörraum, die gesamte Raumakustik sowie alle klangbeeinflussenden Signalbearbeitungen im Signalweg des Abhörsystems.

bild:Smyth Realiser A8.jpg


Produkte

Smyth Research Realiser A8 - die perfekte Lautsprechersimulation auf jedem Kopfhörer in Mono, Stereo, 5.1 und 7.1 Surround.

SVS ist ein revolutionäres Audio-Signalbearbeitungsverfahren, das die völlig überzeugende Emulation einer realen Lautsprecherwiedergabe in bis zu achtkanaligem Surround über Stereo-Kopfhörer ermöglicht. Die Emulation umfasst eine präzise Lokalisierung aller Lautsprecher im Abhörraum, die gesamte Raumakustik sowie alle klangbeeinflussenden Signalbearbeitungen im Signalweg des Abhörsystems. Das Verfahren arbeitet so perfekt, dass der Hörer beim unmittelbaren A/B-Vergleich des virtuellen Kopfhörer-Klangs mit der realen Abhörsituation in der Regel keinerlei Unterschiede wahrnehmen kann.

Dieser Durchbruch bietet weit reichende Vorteile, die von Audio Professionals, Heimanwendern und Gamern gerade erst erkannt werden. Die Beziehungen zwischen dem Hörer, dem Hörraum und dem Wiedergabesystem verändern sich grundlegend.

Der Realiser A8 ist das erste serienmäßig verfügbare Hardware-System mit dem revolutionären SVS-Verfahren von Smyth Research. Der Stand-Alone-Audioprozessor kann zur Wiedergabe von Musik, Filmen und Games an praktisch jedes professionelle oder Consumer-Audiosystem angeschlossen werden. Das System emuliert bis zu acht Lautsprecher an beliebigen Positionen. Das Realiser-Komplettpaket beinhaltet das gesamte benötigte Zubehör sowie einen elektrostatischen Kopfhörer von Stax.

Der Realiser ist ein kompakter, autarker Audio-Prozessor. Auf der Frontseite befinden sich ein vierzeiliges Display für Setup und Bedienung, Statusanzeigen für die aktiven Kanäle, Übersteuerungen und Systemstatus, ein Slot für Speicherkarten, Anschlüsse für Kopfhörer, Mikrofone und einen als Option verfügbaren, kabelgebundenen Head Tracker sowie ein USB-Port zum Laden des drahtlosen Head Trackers. Auf der Geräterückseite stehen acht Eingänge für bis zu acht diskrete Audiokanäle, acht Ausgänge für die im Setup genutzten Kanäle, Kopfhörerausgänge sowie ein Ausgang für tieffrequente Signalanteile zum Betrieb eines Shakers zur Verfügung.


Das Realiser-Komplettpaket beinhaltet neben dem Prozessor auch alle im folgenden aufgeführten Zubehörteile:

Head Tracker TU-1 Der Head Tracker ist ein kleines und leichtes Gerät, das auf dem Bügel eines Kopfhörers befestigt wird. Er arbeitet drahtlos und wird durch Einstecken in die USB-Buchse auf der Frontplatte des Realisers aufgeladen.

Head Tracker Referenzeinheit TR-1 Die Head Tracker-Referenzeinheit ist ein kleines Gerät, das mittig vor dem Hörer installiert wird. Es kommuniziert mit dem Head Tracker und identifiziert alle fünf Millisekunden die Kopfposition des Hörers. Statusanzeigen auf dem Gerät zeigen an, dass das Tracking aktiv ist.

Miniatur-Mikrofon HTM-1 Für die In-Ear-Messungen werden kleine Mikrofone mitgeliefert. Ebenfalls zum Lieferumfang gehören passende Ohrpolster, mit denen die Mikrofone präzise und komfortabel in den Ohren des Hörers positioniert werden. Es werden mehrere Ohrpolster in drei verschiedenen Größen mitgeliefert, damit viele Hörer und Umgebungen gemessen werden können.

Fernbedienung RC-1 Der Realiser arbeitet menügesteuert; die Fernbedienung ermöglicht den einfachen Zugriff auf die Menüs. Die Fernsteuerung gestattet außerdem eine komfortable Bedienung des Systems von der Hörposition aus.

Weblinks

http://www.audio-import-hifi.de/index.php?option=com_virtuemart&Itemid=58&lang=de

http://www.smyth-research.com/

Kategorie:Hersteller