Difference between revisions of "Sony ST-S 390"

m
(Aussetzter in Stromversorgung)
Line 4: Line 4:
 
Technische Daten:
 
Technische Daten:
  
> 2 FM-Antenneneingänge (sehr gut wenn man grenznah wohnt)
+
Anschlüsse:
 +
 
 +
> Stromversorgungskabel fest dran, Eurostecker
 +
 
 +
> 2 FM-Antenneneingänge (Sehr gut wenn man grenznah wohnt oder neben der Hausantenne auch noch das Angebot der Kabelversorger nutzen will)
 +
 
 +
> 2 spezielle 4 polige Buchsen für Kabelfernbedienung
 +
 
 +
> Schraubanschluß für AM-Antenne
 +
 
 +
> Schraubanschluß für Erdung
 +
 
 +
> Audio Ausgang Cinch stereo
 +
 
 +
> KEINE digitalen Ausgänge, KEIN Kopfhöreranschluß
 +
 
 +
 
 +
Bedienungseinheiten:
 +
 
 +
> Ein/Ausschalter schaltet die Stromversorgung komplett aus
 +
 
 +
> Drehrad, mit Gewicht für guten Nachlauf, ohne mechanischen Widerstand
 +
 
 +
> 7x kleine Tasten für: RDS, AF, PTY, ANT, ANT-ATT, IF-Band, Stereo/Mute
 +
 
 +
> 3x runde Tasten für: Display, Display-Mode, Character
 +
 
 +
> 13x große Tasten für: 10er Zahlenfeld, Memory, Tune Mode, Tuning/Preset, Direct
 +
 
 +
 
 +
Anzeige:
 +
 
 +
> Feldstärke-Anzeige als Balken
 +
 
 +
> Helligkeit des Displays umschaltbar (hell/dunkel)
 +
 
 +
> Darstellung aller Infos/Details oder nur Sendername (umschaltbar)
 +
 
 +
> Anzeige Schriftzug "Stereo" in rot (alles andere normal)
 +
 
 +
 
 +
Innere Werte / Sonstiges:
 +
 
 
> 3-Band-Synthesizer ( UKW, MW, LW )
 
> 3-Band-Synthesizer ( UKW, MW, LW )
 +
 
> Radio-Data-System (RDS)
 
> Radio-Data-System (RDS)
 +
 
> Direct-Comparator-Technologie
 
> Direct-Comparator-Technologie
 +
 
> Empfangs- und klangverbessernde Wave-Optimizer- Technologie
 
> Empfangs- und klangverbessernde Wave-Optimizer- Technologie
> Digitale Feldstärke-Anzeige
+
 
> 30 Stationsspeicher (Presets)
+
> 30 Stationsspeicher (Presets, 3 Bänke zu jeweils 10 Sendern)
> Dial Tuning über Drehknopf
+
 
 
> ZF-Bandbreiten-Umschaltung (Narrow/Wide)
 
> ZF-Bandbreiten-Umschaltung (Narrow/Wide)
 +
 
> Schaltbarer Antennenabschwächer  
 
> Schaltbarer Antennenabschwächer  
> Display dimmbar
+
 
 
> Hl-Blend  
 
> Hl-Blend  
 +
 
> Auto Tuning  
 
> Auto Tuning  
> Stereo/Mono-Schalter
+
 
 
> Fernbedienungsmöglichkeit über Control S-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten)
 
> Fernbedienungsmöglichkeit über Control S-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten)
 +
 
> Abmessungen (BxHxT): 430x85x295 Millimeter
 
> Abmessungen (BxHxT): 430x85x295 Millimeter
 
> Gewicht: ca. 3,0Kg
 
> Gewicht: ca. 3,0Kg
 +
 +
 +
----
 +
 +
Bekanntes Problem:
 +
 +
Bei diesem Modell kam es vor, daß es zunächst Aussetzer und später dann Totalausfälle hatte - so ähnlich als wäre der Stecker der Stromversorgung nicht richtig in der Steckdose drin. Irgendwann half dann auch das liebevolle Tätscheln des Gerätes nicht mehr.
 +
 +
In der Werkstatt stellte sich heraus: Es lag an dem auf der Platine befindlichen 230V-Trafo, der sich aufgrund seiner eigenen Hitze quasi von selbst aus gelötet hat.
 +
Für das Nachlöten war es leider erforderlich, die komplette Platine auszubauen. Die Mühe lohnte allerdings bei einem Gerät von dieser Qualität; und seitdem (Reparatur anno 1995) ist dieser Fehler nicht mehr aufgetreten (Stand 2011).
 +
 +
----
 +
 
[[Kategorie:Tuner]]
 
[[Kategorie:Tuner]]

Revision as of 04:08, 4 April 2011

Template:Braucht Arbeit RDS-Tuner SONY ST-S390

Technische Daten:

Anschlüsse:

> Stromversorgungskabel fest dran, Eurostecker

> 2 FM-Antenneneingänge (Sehr gut wenn man grenznah wohnt oder neben der Hausantenne auch noch das Angebot der Kabelversorger nutzen will)

> 2 spezielle 4 polige Buchsen für Kabelfernbedienung

> Schraubanschluß für AM-Antenne

> Schraubanschluß für Erdung

> Audio Ausgang Cinch stereo

> KEINE digitalen Ausgänge, KEIN Kopfhöreranschluß


Bedienungseinheiten:

> Ein/Ausschalter schaltet die Stromversorgung komplett aus

> Drehrad, mit Gewicht für guten Nachlauf, ohne mechanischen Widerstand

> 7x kleine Tasten für: RDS, AF, PTY, ANT, ANT-ATT, IF-Band, Stereo/Mute

> 3x runde Tasten für: Display, Display-Mode, Character

> 13x große Tasten für: 10er Zahlenfeld, Memory, Tune Mode, Tuning/Preset, Direct


Anzeige:

> Feldstärke-Anzeige als Balken

> Helligkeit des Displays umschaltbar (hell/dunkel)

> Darstellung aller Infos/Details oder nur Sendername (umschaltbar)

> Anzeige Schriftzug "Stereo" in rot (alles andere normal)


Innere Werte / Sonstiges:

> 3-Band-Synthesizer ( UKW, MW, LW )

> Radio-Data-System (RDS)

> Direct-Comparator-Technologie

> Empfangs- und klangverbessernde Wave-Optimizer- Technologie

> 30 Stationsspeicher (Presets, 3 Bänke zu jeweils 10 Sendern)

> ZF-Bandbreiten-Umschaltung (Narrow/Wide)

> Schaltbarer Antennenabschwächer

> Hl-Blend

> Auto Tuning

> Fernbedienungsmöglichkeit über Control S-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten)

> Abmessungen (BxHxT): 430x85x295 Millimeter > Gewicht: ca. 3,0Kg



Bekanntes Problem:

Bei diesem Modell kam es vor, daß es zunächst Aussetzer und später dann Totalausfälle hatte - so ähnlich als wäre der Stecker der Stromversorgung nicht richtig in der Steckdose drin. Irgendwann half dann auch das liebevolle Tätscheln des Gerätes nicht mehr.

In der Werkstatt stellte sich heraus: Es lag an dem auf der Platine befindlichen 230V-Trafo, der sich aufgrund seiner eigenen Hitze quasi von selbst aus gelötet hat. Für das Nachlöten war es leider erforderlich, die komplette Platine auszubauen. Die Mühe lohnte allerdings bei einem Gerät von dieser Qualität; und seitdem (Reparatur anno 1995) ist dieser Fehler nicht mehr aufgetreten (Stand 2011).


Kategorie:Tuner