Difference between revisions of "Audio Research D 70"

 
(Bilder)
Line 37: Line 37:
  
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==
http://i.audioscope.net/audioresearchd701.jpg
+
http://www.audioscope.net/images/audioresearchd701.jpg
 
{{Audioscope}}
 
{{Audioscope}}
 +
 
== Testberichte ==
 
== Testberichte ==
  

Revision as of 09:21, 19 January 2011

Kurzbeschreibung

Platz für ein paar einleitende Sätze zu dem Gerät.

Daten

Allgemein

  • Hersteller:Audio Research
  • Modell: D 70
  • Baujahre: 1970-1980
  • Hergestellt in:
  • Farbe:
  • Abmessungen: 19" W x 7" H x 16.5" D
  • Gewicht: ca 22 kg
  • Neupreis ca.:


Anschlüsse

  • hier die Anschlussmöglichkeiten aufführen, falls bekannt.

Technische Daten

  • Leistung: 60 Watt pro Kanal an kontinuierlichen (beide Kanäle in Betrieb) bei 16 Ohm von 20 Hz bis 20 kHz mit weniger als 1% *Klirrfaktor: (typischerweise unter .005% bei einem Watt)
  • Frequenzgang: 15 Hz. bis 30 kHz (-3 dB-Punkten) (D-70 MKII)
  • Insgesamt negativen Feedback: 20,5 dB (D-70 MKII)
  • Dämpfungsfaktor: 15 (D-70 MKII)
  • Distortion Klirrfaktor: Weniger als 1% (in der Regel weniger als .005% @ 1W) (D-70 MKII)
  • Slew Rate: 10 V / μs (D-70 MKII)
  • Stromversorgung Energiespeicher: 140 Joule
  • Stromversorgung:
  • Tube complement: D-70: (7) 6922, (2 paarweise) 6550, (1) 6550, (1) 12AX7
 D-70 MKII: (3) 6922, (4) 6FQ7, (2 paarweise) 6550, (1) 6550, (1) 12AX7

Besondere Ausstattungen

  • hier, wenn vorhanden


Bemerkungen

Weitere Modelle der gleichen Serie:

Bilder

audioresearchd701.jpg

Courtesy of audioScope. A use of the pictures by third parties, e.g. in forums or on eBay is not permitted!

Testberichte

Links

Kategorie:Vintage Kategorie:Röhrenverstärker