Difference between revisions of "Reloop RP-6000 MK6 B"

m (Reloop RP-6000 MK6 B wurde nach Reloop RP-6000 MK6 b verschoben: Typo)
Line 1: Line 1:
 +
== Daten ==
 +
{{Navigation}}
 +
 +
 
Das ultimative Flagschiff aus der Reloop RP Serie mit allen Features welche man zum
 
Das ultimative Flagschiff aus der Reloop RP Serie mit allen Features welche man zum
 
Auflegen in Clubs, Scratchen, Mixen oder auch zum hochwertigen Hörgenuss zuhause braucht.   
 
Auflegen in Clubs, Scratchen, Mixen oder auch zum hochwertigen Hörgenuss zuhause braucht.   
  
  
Hersteller: Reloop
+
 
Modell: RP-6000 MK6B
+
'''Allgemein'''
Baujahre:
+
*Hersteller: Reloop
Hergestellt in: Asien
+
*Modell: RP-6000 MK6B
Farbe: schwarz und weiß (optional erhältlich)
+
*Baujahre:2005
Abmessungen (B/H/T):450 x 156 x 353 mm
+
*Hergestellt in: Asien
Gewicht: 11,0 kg
+
*Farbe: schwarz und weiß (optional erhältlich)
Neupreis ca.: 369,00 Euro
+
*Abmessungen (B/H/T):450 x 156 x 353 mm
 +
*Gewicht: 11,0 kg
 +
*Neupreis ca.: 369,00 Euro
  
  
Anschlüsse:
+
'''Anschlüsse'''
Stereo Chinch Line out.
+
*Stereo Chinch Line out.
Schubschalter für Phono oder Line out.
+
*Schubschalter für Phono oder Line out.
Ein GND (Erdungskabel) wird nicht mehr benötigt.
 
Funktioniert tadelos mit älteren Verstärkern über Phono oder Aux Eingang
 
Beispiel: Kenwood KA-5020
 
  
  
Technische Daten:
+
'''Technische Daten'''
Typ: 3 Geschwindigkeiten 33/45 und 78 Upm
+
*Typ: 3 Geschwindigkeiten 33/45 und 78 Upm
Antrieb: sehr starker quarzgesteuerter Direktantrieb UPPER TORQUE
+
*Antrieb: sehr starker quarzgesteuerter Direktantrieb UPPER TORQUE
Start/Stoppzeit: 0,2 - 6,0 Sek. über Poti stufenlos einstellbar
+
*Start/Stoppzeit: 0,2 - 6,0 Sek. über Poti stufenlos einstellbar
Startdrehmoment: 2500 - 5000 g/cm (einstellbar)
+
*Startdrehmoment: 2500 - 5000 g/cm (einstellbar)
Gleichlaufschwankungen: <0,1% WRMS bei 33 1/3 U/Min.
+
*Gleichlaufschwankungen: <0,1% WRMS bei 33 1/3 U/Min.
  
  
Besondere Ausstattungen, Features:
+
'''Besondere Ausstattungen, Features:'''
 
sehr starker Antriebsmotor
 
sehr starker Antriebsmotor
 
3x Pitch Control +/-10, +/-20 und +/-50
 
3x Pitch Control +/-10, +/-20 und +/-50
Line 47: Line 50:
 
sehr edles und ansprechendes Design  
 
sehr edles und ansprechendes Design  
  
Lieferumfang bei Neukauf inklusive:
 
Reloop RP-6000 MK6 B (wie oben beschrieben)
 
Reloop Headshell
 
230V Anschlusskabel
 
hochwertiges Chinchkabel 3m
 
Nadelbeleuchtung mit Chinchsockel
 
Reloop Slipmat
 
Bedienungsanleitung
 
  
 
Sinnvolles Zubehör:
 
Sinnvolles Zubehör:
Line 62: Line 57:
 
Separates G&BL High End Audiokabel, Chinch > Klinke (IPhono-PC)
 
Separates G&BL High End Audiokabel, Chinch > Klinke (IPhono-PC)
  
 +
==Berichte==
 +
 +
 
 +
 +
== Bilder ==
 +
 +
== Testberichte ==
 
Persönliches objektives Fazit und Vergleich:
 
Persönliches objektives Fazit und Vergleich:
 
Der Reloop RP-6000 MK6 B ist ein technisch sehr hochwertiger Plattenspieler
 
Der Reloop RP-6000 MK6 B ist ein technisch sehr hochwertiger Plattenspieler
Line 75: Line 77:
 
Preislich steht der Reloop RP-6000 MK6 B mit 369,00 Euro inkl. genannten Austattungsmerkmalen meiner Meinung besser da,  
 
Preislich steht der Reloop RP-6000 MK6 B mit 369,00 Euro inkl. genannten Austattungsmerkmalen meiner Meinung besser da,  
 
als ein Technics 1210er mit 699,00 Euro.
 
als ein Technics 1210er mit 699,00 Euro.
 
 
 
== Bilder ==
 
 
== Testberichte ==
 
  
 
Links:
 
Links:

Revision as of 03:58, 11 January 2011

Daten

Das ultimative Flagschiff aus der Reloop RP Serie mit allen Features welche man zum Auflegen in Clubs, Scratchen, Mixen oder auch zum hochwertigen Hörgenuss zuhause braucht.


Allgemein

  • Hersteller: Reloop
  • Modell: RP-6000 MK6B
  • Baujahre:2005
  • Hergestellt in: Asien
  • Farbe: schwarz und weiß (optional erhältlich)
  • Abmessungen (B/H/T):450 x 156 x 353 mm
  • Gewicht: 11,0 kg
  • Neupreis ca.: 369,00 Euro


Anschlüsse

  • Stereo Chinch Line out.
  • Schubschalter für Phono oder Line out.


Technische Daten

  • Typ: 3 Geschwindigkeiten 33/45 und 78 Upm
  • Antrieb: sehr starker quarzgesteuerter Direktantrieb UPPER TORQUE
  • Start/Stoppzeit: 0,2 - 6,0 Sek. über Poti stufenlos einstellbar
  • Startdrehmoment: 2500 - 5000 g/cm (einstellbar)
  • Gleichlaufschwankungen: <0,1% WRMS bei 33 1/3 U/Min.


Besondere Ausstattungen, Features: sehr starker Antriebsmotor 3x Pitch Control +/-10, +/-20 und +/-50 Quartz Taster Rückwärtslauftaster (Reverse) Nadelbeleuchtung drehbar Scopelight zur optischen Geschwindigkeitsanpassung 2x Start/Stoppschalter Start/Break Poti Torque Poti Alu-Tonarm mit Bajonettverschluss Anti Skating 0-3 Tonarmhebelhöhe einstellbar 0-6 Tornarmgegengewicht fein einstellbar Schwere Standfüße stoßgedämpft dünne gummierte Oberfläche zur Dämpfung sehr edles und ansprechendes Design


Sinnvolles Zubehör: Zum perfekten Hörgenuss zuhause: Ortofon Brodcast E Nadel (elliptisch) Zum Auflegen & Scratschen: Ortofon Nightclub S Nadel (spärisch) Reloop iPhono zum digitalisieren von Vinyls am Computer Separates G&BL High End Audiokabel, Chinch > Klinke (IPhono-PC)

Berichte

Bilder

Testberichte

Persönliches objektives Fazit und Vergleich: Der Reloop RP-6000 MK6 B ist ein technisch sehr hochwertiger Plattenspieler für Phono Einsteiger und DJ-Profis. Er kommt sehr häufig in Clubs/Discotheken sowie in vielen privaten Haushalten zum Einsatz. Die Gleichlaufschwankungen sind mit < 1% sennsationell genau, welche dem quarzgesteuerten UPPER TORQUE zu verdanken ist. Die robuste aber technisch moderne und hochwertige Verarbeitung dient einer langjähriger Lebensdauer und hochwertigem Hörgenuss. Eine Abdeckhaube ist leider nicht im Lieferumfang zu finden. Mit einer guten Vinyl und Ortofon Brodcast E Nadel ist der Hörgenuss der CD Qualität sehr nahe, jedoch als guter alter Analogübertrag. Das Vergleichsstück, der Technics aus der 1210er Serie, ist zwar schon mit seinen 20 Jahren immer noch sehr gut, jedoch hat der Reloop einen stärkeren Antriebsmotor, modernere Technik, mehrere Features an Bord und ein ansprechenderes Design. Preislich steht der Reloop RP-6000 MK6 B mit 369,00 Euro inkl. genannten Austattungsmerkmalen meiner Meinung besser da, als ein Technics 1210er mit 699,00 Euro.

Links: www.elevator.de www.reloopdj.com

Kategorie:Beispielkategorie 1 Kategorie:Entwurf