Difference between revisions of "Parasound HCA-2200"

(Daten)
(Daten)
Line 16: Line 16:
 
'''Anschlüsse'''
 
'''Anschlüsse'''
 
     * Anzahl der Eingänge:
 
     * Anzahl der Eingänge:
      o 100kOhm Cinch, Kurzschlussbrücke in XLR Eingang PIN1-3 ist bei Nutzung erforderlich
+
    ** 100kOhm Cinch, Kurzschlussbrücke in XLR Eingang PIN1-3 ist bei Nutzung erforderlich
          o 200kOhm XLR symmetrisch
+
    ** 200kOhm XLR symmetrisch
          o Signalmasse hart geerdet, kein Ground-Lift
+
    ** Signalmasse hart geerdet, kein Ground-Lift
  
 
     * Anzahl der Ausgänge:
 
     * Anzahl der Ausgänge:
          o Je Kanal ein Ausgang mittels Schraubklemmen
+
    ** Je Kanal ein Ausgang mittels Schraubklemmen
  
 
'''Technische Daten'''
 
'''Technische Daten'''
  
 
     * Dauerleistung 20Hz...20kHz, <0,05% Gesamtklirr
 
     * Dauerleistung 20Hz...20kHz, <0,05% Gesamtklirr
          o 8 Ohm: 2x250W
+
    ** 8 Ohm: 2x250W
          o 4 Ohm: 2x385W
+
    ** 4 Ohm: 2x385W
          o 2 Ohm: 2x385W (thermische Grenze bei Sinus-Dauerton an 4 Ohm unter Laborbedingungen)
+
    ** 2 Ohm: 2x385W (thermische Grenze bei Sinus-Dauerton an 4 Ohm unter Laborbedingungen)
          o Im Brückenbetrieb ensprechend höhere Leistung bei doppelter Impedanz.
+
    ** Im Brückenbetrieb ensprechend höhere Leistung bei doppelter Impedanz.
  
 
     * Gesamtklirrfaktor: 0,05% bei Nennlast, 0,0009% bei typischen Pegeln
 
     * Gesamtklirrfaktor: 0,05% bei Nennlast, 0,0009% bei typischen Pegeln

Revision as of 15:20, 24 December 2009

Daten

Allgemein

   * Hersteller: Parasound
   * Modell: HCA2200
   * Baujahre: 1992
   * Hergestellt in: USA/Taiwan
   * Farbe: Schwarz eloxiert
   * Typ: Stereo brückbar, Analog
   * Fernbedienung: Nein
   * Leistungsaufnahme: Bei Nennlast ca. 1000W
   * Abmessungen: 19" Einschub, 4 HE
   * Gewicht: ca. 38kg
   * Neupreis ca.: 3850DM

Anschlüsse

   * Anzahl der Eingänge:
   ** 100kOhm Cinch, Kurzschlussbrücke in XLR Eingang PIN1-3 ist bei Nutzung erforderlich
   ** 200kOhm XLR symmetrisch
   ** Signalmasse hart geerdet, kein Ground-Lift
   * Anzahl der Ausgänge:
   ** Je Kanal ein Ausgang mittels Schraubklemmen

Technische Daten

   * Dauerleistung 20Hz...20kHz, <0,05% Gesamtklirr
   ** 8 Ohm: 2x250W
   ** 4 Ohm: 2x385W
   ** 2 Ohm: 2x385W (thermische Grenze bei Sinus-Dauerton an 4 Ohm unter Laborbedingungen)
   ** Im Brückenbetrieb ensprechend höhere Leistung bei doppelter Impedanz.
   * Gesamtklirrfaktor: 0,05% bei Nennlast, 0,0009% bei typischen Pegeln
   * Dämpfungsfaktor: Werksangabe: >1000@20Hz. gemessen: 1300@20Hz, abfallend bis 150 bei 45kHz
   * Frequenzgang: 2Hz...95kHz +0/-1,5dB, 2Hz durch DC-Servo begrenzt.
   * Signalrauschabstand: >114dB IHF-A, Eingänge kurzgeschlossen
   * Stereokanaltrennung: 84dB@1kHz, 74dB@20kHz

Besondere Ausstattungen

   * DC Servo, ein integrierender OP am Eingang regelt den DC-Offset am Ausgang zu Null
   * 2x1,2kVA Ringkerntransformator
   * 4x 25.000µF Siebkondensatoren Richey
   * Bestückung 
   ** Eingangsstufe: AD712 zur Symmetrierung
   ** Treiberstufe: 2SK405/2SJ115
   ** Endstufe: 2SC3263/2SA1294, je 7 Paare pro Kanal!
   * Einschaltstrombegrenzer mittels Heißleiter am Netzeingang
   * Schutzschaltung gegen Überhitzung, Überstrom sowie Gleichspannung am Ausgang