Difference between revisions of "Uher UMA-1000"

(Daten)
(Daten)
Line 25: Line 25:
 
'''Technische Daten'''
 
'''Technische Daten'''
 
* Dauerleistung (bei Klirrfaktor)
 
* Dauerleistung (bei Klirrfaktor)
** 8 Ohm: 2x 190 Watt DIN
+
** 8 Ohm: 2x 150 Watt  
** 4 Ohm: 2x 280 Watt DIN
 
 
* Dynamikleistung
 
* Dynamikleistung
 
** 8 Ohm: 2x 270 Watt
 
** 8 Ohm: 2x 270 Watt

Revision as of 14:38, 26 November 2009

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Uher
  • Modell: UMA-1000
  • Baujahre: 1992-1993
  • Hergestellt in: Korea
  • Farbe: schwarz
  • Typ: Stereo Analog
  • Fernbedienung: Nein
  • Leistungsaufnahme: 1000 Watt
  • Abmessungen: (ohne Füße): 435 x 160 x 410 mm (BxHxT)
  • Gewicht: ca 18,5 Kg
  • Neupreis ca.: 799,- DM (UVP)


Anschlüsse

  • Anzahl der Eingänge:
    • Line 1 V/50 KOhm
  • Anzahl der Ausgänge:
    • 2x Lautsprecher


Technische Daten

  • Dauerleistung (bei Klirrfaktor)
    • 8 Ohm: 2x 150 Watt
  • Dynamikleistung
    • 8 Ohm: 2x 270 Watt
    • 4 Ohm: 2x 400 Watt
  • Gesamtklirrfaktor: < 0,01%
  • Dämpfungsfaktor:
  • Frequenzgang: 3 - 120.000 Hz -3 dB
  • Signalrauschabstand: 110 dB
  • Stereokanaltrennung:

Besondere Ausstattungen

Bemerkungen

Weitere Modelle der gleichen Serie:

Vorgängermodell:

Bilder

Berichte

'Die Uher Uma 1000 wurde im April 1992 von Audio das Magazin für Hifi und Musik getestet':

Die Endstufe Uma 1000 ließ nur in diesem Punkt eine leichte Verwandtschaft erkennen,in den restlichen Disziplinen aber distanzierte sich das Kraftbündel von der Vorarbeiterin Uher UPA 1000.Flink und mit gehörigem Druck massierte die Endstufe die Bauchdecke der Tester.Man spürte die locker sitzenden Reserven,denn Film&The BB´s brachten die Uher mit Heart Throb (Big Notes,dmp/Inak) nicht eine Sekunde lang in Verlegenheit.Daß es aber nicht nur mit der Brechstange geht,zeigte die Uher im Opener Kyrie von Beethovens Missa Solemnis (DG)eindrucksvoll.Fast noch freier als der konkurrierenden Rotel RB 980 BX gelang der Uher die Aufstellung des Chors.Als es dann um die feine Besenarbeit von Shelly Manne im Quartett mit Laurinda Almeida ,Ray Brown und Bud Shank ging,hätte das Messing allerdings ruhig noch ein wenig poliert sein können,dem zarten Ausschwingen fehlte der silbrige Nachhall.Doch die aufmüpfig kraftvolle Gangart half der Uma 1000 zum furiosen,wenn auch knappen Einstand in die 70 Punkte Riege-Herzlichen Glückwunsch.

Links

Kategorie:Endstufen