Difference between revisions of "TMR CMA1"

 
Line 4: Line 4:
 
== Daten ==
 
== Daten ==
 
'''Allgemein'''
 
'''Allgemein'''
* Hersteller: TMR
+
* Hersteller: [[TMR]]
 
* Modell: CMA 1
 
* Modell: CMA 1
 
* Baujahre: 1994 - 2003
 
* Baujahre: 1994 - 2003
Line 71: Line 71:
 
* http://www.tmr-audio.de/tmrcma1.htm
 
* http://www.tmr-audio.de/tmrcma1.htm
  
Hier die Kategorien nicht vergessen, sie erscheinen ganz unten auf der Seite (auch bei der Vorschau). Verfügbare Kategorien findet man unter [[Spezial:Kategorien]].
+
[[Kategorie:Vollverstärker]]
[[Kategorie:Beispielkategorie 1]]
 
[[Kategorie:Entwurf]]
 

Revision as of 09:29, 29 October 2009

Kurzbeschreibung

Massiver Hochpegelvollverstärker mit minimalistischer Ausstattung und exzellentem Klang. Aufwendiges Gehäuse komplett aus Aluminium gefertigt mit bis zu 20 mm Materialstärke. Aufbau in Drei-Kammer-Bauweise, d.h. der linke Kanal, der rechte Kanal und das Netzteil sitzen jeweils in einer hermetisch abgetrennten Aluminiumkammer. Hochwertige Bauteilbestückung in Through-Hole-Technology (THT) mit Wima Kondensatoren, Siemens-Relais, Toshiba Endstufentransistoren etc.

Daten

Allgemein

  • Hersteller: TMR
  • Modell: CMA 1
  • Baujahre: 1994 - 2003
  • Hergestellt in: Deutschland
  • Farbe: alle Eloxalfarben
  • Abmessungen: 523 x 405 x 96 mm
  • Gewicht: 20 kg
  • Neupreis ca.: 6600 DM


Anschlüsse

  • Anzahl der Eingänge: 5
   * DAT, CD, TUNER, AUX1, AUX2
  • Anzahl der Ausgänge: 2
   * TAPE OUT, durchgeschleifte Signalquelle
   * Lautsprecher (Neutrik Speakon)

Technische Daten

  • Dauerleistung (bei Klirrfaktor)
     o 8 Ohm: 2x 70 Watt (mit Schutzschaltung), 2x 100 Watt (ohne Schutzschaltung)
     o 4 Ohm: 2x 140 Watt (mit Schutzschaltung), 2x 200 Watt (ohne Schutzschaltung) 
  • Dynamikleistung
     o 8 Ohm: 2x 70 Watt (mit Schutzschaltung), 2x 100 Watt (ohne Schutzschaltung)
     o 4 Ohm: 2x 140 Watt (mit Schutzschaltung), 2x 200 Watt (ohne Schutzschaltung)
  • Gesamtklirrfaktor: kA.
  • Dämpfungsfaktor: kA.
  • Eingang (Empfindlichkeit/Impedanz)
     o kA. / 32 kOhm
  • Ausgang (Pegel/Impedanz)
     o kA. / kA. 
  • Frequenzgang: kA.
  • Klangregelung: nein
  • Loudness: nein
  • Subsonic: nein
  • Mute: nein
  • Direct/Line-Straight: nein
  • Brummspannungsabstand (kurzgeschlossen): kA.
  • Stereokanaltrennung: über 100 dB (10 kHz)
  • Signalrauschabstand: kA.

Besondere Ausstattungen

  • reiner Hochpegelvollverstärker
  • Doppelmonoaufbau mit insgesamt 6 Platinen
  • rein asymetrische Schaltung ohne Differenzverstärker
  • außer Eingang und Ausgang keine signalführende Verkabelung
  • Betriebsspannungen elektronisch stabilisiert
  • elektronischer Lautstärkereglere mit 100 dB Regelumfang
  • hohe Siebkapazität (94000 uF)
  • eingebauter Rauschgenerator (Pink Noise / White Noise)
  • Signalüberwachung mit automatischer Abschaltng bei Klirrfaktoranstieg

Bemerkungen

Weitere Modelle der gleichen Serie:

  • CA 1
  • SMA 1

Bilder

Testberichte

  • STEREO 8/1995

Links

Kategorie:Vollverstärker