Difference between revisions of "Sony TC-K 711 S"

(nicht vorlagenkonform)
Line 1: Line 1:
{{nicht vorlagenkonform}}
+
== Daten ==
 +
{{Navigation}}
 +
'''Allgemein'''
 +
* Hersteller: Sony
 +
* Modell: TC-K711S
 +
* Typ: Einzelkassettendeck
 +
* Baujahre: 1993
 +
* Hergestellt in: Japan
 +
* Farbe: schwarz
 +
* Fernbedienung: -
 +
* Leistungsaufnahme: 21 Watt
 +
* Abmessungen: 43 x 12,4 x 28,5 cm (BxHxT)
 +
* Gewicht:
 +
* Neupreis ca.:
  
3-Kopf
 
3-Motoren
 
Dual Capstan Antrieb
 
Dolby B,C,S
 
Manuelle Bandeinmessung mit integriertem Testtongenerator
 
Sehr guter Klang
 
  
 +
'''Anschlüsse'''
 +
* Anzahl der Eingänge:
 +
** Line In (Cinch)
 +
* Anzahl der Ausgänge:
 +
** Line Out (Cinch), Headphones 6,35 mm Cinch
 +
 +
'''Technische Daten'''
 +
* Tonköpfe: Drei
 +
* Motoren: Drei
 +
* Gleichlaufschwankungen:
 +
* Bandarten: Automatische Erkennung von Typ I/II/IV (wird im Display angezeigt)
 +
* Frequenzgang:
 +
* Klirrfaktor:
 +
* Signalrauschabstand:
 +
* Auto-Reverse: nein
 +
* Titelsuchlauf: ja, AMS
 +
* Dolby: B, C, HX-Pro, S
 +
* MPX-Filter: ja
 +
* Fader: nein
 +
* Pitch-Kontrolle: nein
 +
* CD-Synchro-Aufnahme: nein
 +
 +
 +
'''Besondere Ausstattungen'''
 +
* Keramischer Kassettenhalter
 +
* Elektrischer Öffner- und Schließermechanismus
 +
* Dual-Capstan-Antrieb
 +
* Manuelle Bandeinmessung mit integriertem Testtongenerator
 +
* Hinterbandkontrolle (während der Aufnahme das Ergebnis anhörbar)
 +
* VU-Meter (mit grafischer Aussteuerungsbegrenzung)
 +
* Zähler
 +
* Timergesteuerte Wiedergabe und Aufnahme
 +
* REC Mute (Automatisches Einfügen von Leerstellen)
 +
* Balance
 +
* Lautstärkeregelung des Kopfhörerausgangs
 +
 +
 +
== Bemerkungen ==
 +
Weitere Modelle der gleichen Serie:
 
Vermutlich Nachfolger des 790 ES.
 
Vermutlich Nachfolger des 790 ES.
 +
 +
== Bilder ==
 +
 +
== Berichte ==
 +
 +
== Links ==
 +
 +
[[Kategorie:Kassettendecks]]

Revision as of 10:08, 17 October 2009

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Sony
  • Modell: TC-K711S
  • Typ: Einzelkassettendeck
  • Baujahre: 1993
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: schwarz
  • Fernbedienung: -
  • Leistungsaufnahme: 21 Watt
  • Abmessungen: 43 x 12,4 x 28,5 cm (BxHxT)
  • Gewicht:
  • Neupreis ca.:


Anschlüsse

  • Anzahl der Eingänge:
    • Line In (Cinch)
  • Anzahl der Ausgänge:
    • Line Out (Cinch), Headphones 6,35 mm Cinch

Technische Daten

  • Tonköpfe: Drei
  • Motoren: Drei
  • Gleichlaufschwankungen:
  • Bandarten: Automatische Erkennung von Typ I/II/IV (wird im Display angezeigt)
  • Frequenzgang:
  • Klirrfaktor:
  • Signalrauschabstand:
  • Auto-Reverse: nein
  • Titelsuchlauf: ja, AMS
  • Dolby: B, C, HX-Pro, S
  • MPX-Filter: ja
  • Fader: nein
  • Pitch-Kontrolle: nein
  • CD-Synchro-Aufnahme: nein


Besondere Ausstattungen

  • Keramischer Kassettenhalter
  • Elektrischer Öffner- und Schließermechanismus
  • Dual-Capstan-Antrieb
  • Manuelle Bandeinmessung mit integriertem Testtongenerator
  • Hinterbandkontrolle (während der Aufnahme das Ergebnis anhörbar)
  • VU-Meter (mit grafischer Aussteuerungsbegrenzung)
  • Zähler
  • Timergesteuerte Wiedergabe und Aufnahme
  • REC Mute (Automatisches Einfügen von Leerstellen)
  • Balance
  • Lautstärkeregelung des Kopfhörerausgangs


Bemerkungen

Weitere Modelle der gleichen Serie: Vermutlich Nachfolger des 790 ES.

Bilder

Berichte

Links

Kategorie:Kassettendecks