Difference between revisions of "Kenwood DM-7090"

 
Line 1: Line 1:
 +
*Hersteller: [[Kenwood]]
 
*MiniDisc-Recorder mit Rec D.R.I.V.E.-System
 
*MiniDisc-Recorder mit Rec D.R.I.V.E.-System
 
*DM-7090
 
*DM-7090
Line 24: Line 25:
 
*Opt. /coax. digitale Ein-/Ausgänge
 
*Opt. /coax. digitale Ein-/Ausgänge
 
*Markteinführung: Oktober 1996
 
*Markteinführung: Oktober 1996
 +
 +
[[Kategorie:MD-Decks]]

Revision as of 18:45, 29 March 2009

  • Hersteller: Kenwood
  • MiniDisc-Recorder mit Rec D.R.I.V.E.-System
  • DM-7090
  • KENWOOD ELECTRONICS
  • Unverbindliche Preisempfehlung: DM 1.199,-
  • Mini Disc Recorder der neuen Generation
  • ATRAC-System 3.5 mit 1 MB Speicher
  • Hochwertiger 20-Bit D/A-Wandler
  • REC D.R.I.V.E.: 20 Bit-Aufnahmeauflösung von Quellen mit ursprünglich nur 16 Bit (z.B. CD, DAT)
  • Hochwertiger A/D-Wandler: 1Bit, Delta-Sigma Typ
  • Abtastratenwandler zur Digitalaufnahme von DAT-, DSR- oder ADR-Quellen
  • Optische und coaxiale digitale Ein- und Ausgänge
  • Umschaltung zwischen coax. u. opt. Digitaleingang
  • Vergoldete Cinchanschlüsse
  • Hochauflösende Aussteuerungsanzeige
  • Monitorfunktion zur Nutzung der internen Wandler
  • Einfache Titeleingabe (Groß- und Kleinschreibung) über Jogshuttle oder Fernbedienung
  • Track-Operationen: Move, Divide, Combine und Erase
  • "New Quick-Move"-Funktion für schnelle Umsortierung mehrerer Tracks in einem Arbeitsgang
  • Automatische oder manuelle Titelnumerierung
  • Schnelles Auffinden eines Tracks über "Title Search"
  • Kopfhöreranschluß, Timerschalter (Play/Rec.)
  • IR-Fernbedienung mit 10er Tastatur
  • Abtastratenwandler
  • Opt. /coax. digitale Ein-/Ausgänge
  • Markteinführung: Oktober 1996

Kategorie:MD-Decks