Difference between revisions of "Moth Group Series 30"

(Bilder)
Line 30: Line 30:
 
=Bilder=
 
=Bilder=
 
[[Bild:Moth_30Series_3DView.JPG]]
 
[[Bild:Moth_30Series_3DView.JPG]]
  ''Abbildung 1:'' '''Moth''' 30 Series - Passive Controleinheit und Stereo-Enstrufe (c) Hifi-Wiki
+
  ''Abbildung 1:'' '''Moth''' 30 Series - Passive Kontrolleinheit und Stereo-Enstrufe (c) Hifi-Wiki
  
 
[[Bild:Moth_30Series_Rückansicht.JPG]]
 
[[Bild:Moth_30Series_Rückansicht.JPG]]
  ''Abbildung 1:'' '''BRAUN''' 30 Series - Rückansicht der passiven Controleinheit und der Stereoendstufe  (c) Hifi-Wiki
+
  ''Abbildung 1:'' '''BRAUN''' 30 Series - Rückansicht der passiven Kontrolleinheit und der Stereoendstufe  (c) Hifi-Wiki
  
 
=Berichte=
 
=Berichte=

Revision as of 14:59, 11 August 2008

Daten

MOTH Series

30 Series:

Die Moth Verstärkerserie sind an britischem Understement wohl kaum noch zu überbieten. Schwarze Kiste mit 2cm dickem Holzbrett als Front. Einziger Luxus ist die rote Power - On Leuchtdiode. Der Vorverstäkere ist passiv, d.h. er benötigt keine Stromversorgung, hat aber alle notwendigen Eingänge.

Vom Klang dieser kleinen Kistchen ware bisher alle begeistert, denen ich sie vorgeführt habe. Leider in Deutschland kaum zu bekommen. Hersteller und Versand siehe Links

Allgemein

Anschlüsse

Technische Daten

Verstärker

Besondere Ausstattungen

/Quelle: Moth 30 Series - Hinweise zum Gebrauch

Bemerkungen

Bilder

Bild:Moth_30Series_3DView.JPG

Abbildung 1: Moth 30 Series - Passive Kontrolleinheit und Stereo-Enstrufe (c) Hifi-Wiki

Bild:Moth_30Series_Rückansicht.JPG

Abbildung 1: BRAUN 30 Series - Rückansicht der passiven Kontrolleinheit und der Stereoendstufe  (c) Hifi-Wiki

Berichte

Quellen

  • Alle Abbildungen (c) Verfasser des Artikels

Tips zum Gebrauchtkauf

Links

Kategorie:Entstufen