Difference between revisions of "Electro Voice Interface Beta"

(Daten)
(Daten)
Line 6: Line 6:
 
* Baujahre: ca. 1981-1982
 
* Baujahre: ca. 1981-1982
 
* Hergestellt in: Nidau/Schweiz
 
* Hergestellt in: Nidau/Schweiz
* Farbe: Nußbaum Furnier
+
* Farbe: Nußbaum oder Eiche Furnier
* Abmessungen:
+
* Abmessungen: 775 x 405 x 280 mm (BxHxT)
* Gewicht:
+
* Gewicht: 19 kg
 
* Neupreis ca.: 2800,- DM (Paar mit Equalizer)
 
* Neupreis ca.: 2800,- DM (Paar mit Equalizer)
  
Line 24: Line 24:
 
** 100 dB Peak (3.6 W Input)
 
** 100 dB Peak (3.6 W Input)
 
* Frequenzgang:
 
* Frequenzgang:
** 38 - 18000 Hz (±2.5 dB)
+
** 30 - 18000 Hz (±2.5 dB)
** 29 - 20000 Hz (DIN)
+
** 26 - 20000 Hz (DIN)
* Übergangsbereiche: 49 Hz (akustisch) / 1500 Hz (elektrisch)
+
* Übergangsbereiche: 42 Hz (akustisch) / 1500 Hz (elektrisch)
* Abstrahlwinkel: 125 Grad (±30 Grad) bei 500 - 8000 Hz
+
* Abstrahlwinkel:  
 +
** 125 Grad (±30 Grad) bei 500 - 8000 Hz
 +
** 75 Grad (bei 12500 Hz)
 
* Impedanz: 8 Ohm (nominal) / 5 Ohm (min.)
 
* Impedanz: 8 Ohm (nominal) / 5 Ohm (min.)
  

Revision as of 07:36, 15 July 2008

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Electro Voice
  • Modell: Interface Beta
  • Baujahre: ca. 1981-1982
  • Hergestellt in: Nidau/Schweiz
  • Farbe: Nußbaum oder Eiche Furnier
  • Abmessungen: 775 x 405 x 280 mm (BxHxT)
  • Gewicht: 19 kg
  • Neupreis ca.: 2800,- DM (Paar mit Equalizer)


Technische Daten

  • Bauart: 2-Wege, geschlossen mit Passivstrahler, Standlautsprecher
  • Chassis:
    • Tieftöner: 1x 305 mm (Passivmembran)
    • Mittel-/Tieftöner: 1x 203 mm
    • Hochtöner: 1x Super-Dome 38mm Kalotte mit akustischer Linse
  • Belastbarkeit (Nenn-/Musikb.): 25W / 250W
  • Wirkungsgrad:
  • Schalldruck:
    • 92 dB (1 m/1 W Input)
    • 100 dB Peak (3.6 W Input)
  • Frequenzgang:
    • 30 - 18000 Hz (±2.5 dB)
    • 26 - 20000 Hz (DIN)
  • Übergangsbereiche: 42 Hz (akustisch) / 1500 Hz (elektrisch)
  • Abstrahlwinkel:
    • 125 Grad (±30 Grad) bei 500 - 8000 Hz
    • 75 Grad (bei 12500 Hz)
  • Impedanz: 8 Ohm (nominal) / 5 Ohm (min.)


Besondere Ausstattungen

  • externer Equalizer, um die Höhenfilter Flankensteilheit (0/-3/-6 dB ab 10kHz) zu beeinflussen
  • Nachfolger der Interface B, mit neuem Hochtöner
  • Unterschied zur Alpha: integrierter Standsockel, Anordnung der Systeme im Gehäuse
  • Getestet in einer dt. HiFi-Fachzeitschrift Heft 6/1982

Bemerkungen

Weitere Modelle der gleichen Serie: Alpha, Gamma, Delta

Bilder

Berichte

Links

Kategorie:Lautsprecher