Difference between revisions of "Aiwa CS-880"

Line 1: Line 1:
 +
__NOTOC__
 
== Daten ==
 
== Daten ==
 
{{Navigation}}
 
{{Navigation}}
Line 4: Line 5:
 
* Hersteller: [[Aiwa]]
 
* Hersteller: [[Aiwa]]
 
* Modell:  CS-880
 
* Modell:  CS-880
* Baujahre: ca. 1980/1981
+
* Baujahre: ca. 1980 - 1981
 
* Hergestellt in: Japan
 
* Hergestellt in: Japan
* Farbe: silber/schwarz, blau
+
* Farben: Silber/Schwarz, Blau
 
* Stromversorgung: 220 - 230 V~ / 50/60 Hz  
 
* Stromversorgung: 220 - 230 V~ / 50/60 Hz  
 
* Leistungsaufnahme: 39/42 Watt
 
* Leistungsaufnahme: 39/42 Watt
 
* Abmessungen: 588 x 325 x 163 mm (B/H/T
 
* Abmessungen: 588 x 325 x 163 mm (B/H/T
 
* Gesamtgewicht: ca. 8,6 kg
 
* Gesamtgewicht: ca. 8,6 kg
* Neupreis ca.:
+
* Neupreis ca.:  
  
  
Line 57: Line 58:
 
== Links ==
 
== Links ==
  
[[Kategorie:Gesamtanlagen]]
+
 
 +
[[Kategorie:Radiorekorder]]

Revision as of 02:31, 27 October 2020

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Aiwa
  • Modell: CS-880
  • Baujahre: ca. 1980 - 1981
  • Hergestellt in: Japan
  • Farben: Silber/Schwarz, Blau
  • Stromversorgung: 220 - 230 V~ / 50/60 Hz
  • Leistungsaufnahme: 39/42 Watt
  • Abmessungen: 588 x 325 x 163 mm (B/H/T
  • Gesamtgewicht: ca. 8,6 kg
  • Neupreis ca.:


Technische Daten Tuner

  • Empfang: UKW / MW /LW
  • Frequenzen:
    • UKW: 87,5 - 108 MHz
    • MW: 522 - 1.611 kHz
    • LW: 145 - 353 kHz

Technische Daten Cassetten-Deck

  • Tonköpfe: 2
  • Motoren: 1
  • Gleichlaufschwankungen: 3%
  • Frequenzgang:
    • LH: 35 Hz - 12,5 kHz
    • CrO2: 35 Hz - 13 kHz
    • Metal: 35 Hz - 16 kHz
  • Signalrauschabstand: >49 DB


Technische Daten Verstärker

  • Leistung: 14 Watt


Anschlüsse

  • Mikrofon 3,5mm Klinke
  • Phono
  • DIN 5-polig

Besondere Ausstattungen Cassetten-Deck

  • Lautsprecher: 2 x 140 mm, 2 x 50 mm, 1 x 170 mm (passive radiator)

Bemerkungen

Weitere Modelle der gleichen Serie:

Bilder

Datei:aiwacs880.png


600px

Berichte

Links

Kategorie:Radiorekorder