Difference between revisions of "Sony CDP-X229ES"

Line 6: Line 6:
 
* Modell: CDP-X 229 ES
 
* Modell: CDP-X 229 ES
 
* Typ: CD-Player
 
* Typ: CD-Player
* Baujahre: 1993 – 1994
+
* Baujahre: 1992 – 1994
 
* Hergestellt in: Frankreich
 
* Hergestellt in: Frankreich
 
* Farbe: Schwarz, Holzseitenteile
 
* Farbe: Schwarz, Holzseitenteile
Line 60: Line 60:
 
== Bemerkungen ==
 
== Bemerkungen ==
 
* Weitere Modelle der gleichen Serie:
 
* Weitere Modelle der gleichen Serie:
* [[Sony CDP-X202ES]]
+
* [[Sony CDP-X229ES]]
 
* [[Sony CDP-X303ES]]
 
* [[Sony CDP-X303ES]]
 
* [[Sony CDP-X505ES]]
 
* [[Sony CDP-X505ES]]
Line 67: Line 67:
  
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==
* Bild: Sony CDP-X 202 ES
+
* Bild: Sony CDP-X 229 ES
[[Bild:sonycdpx202es.jpg]]
+
[[Bild:CDPX2291ES.jpg]]
  
  
 
== Berichte ==
 
== Berichte ==
* "Einstiegs-Player" in die ES-Range von SONY. Basiert m.W. weitestgehend auf dem CDP-515/715/915 mit "weggelassener" 20er-Tastatur
 
 
 
* Ergänzung von Thor Lion
 
** Da ich das Gerät immer noch im Gebrauch habe, weiß ich, dass auf jeden Fall ungefähr 100 CDs programmiert werden können.
 
** Dabei speichere ich CD-Namen mit bis zu 10 Zeichen, weiterhin Lautstärke-Pegel und welche Titel von den CDs nicht gespielt werden sollen, damit beim einlegen der CD nur die Titel anspielbar sind, die einem gefallen.
 
  
  
Line 83: Line 77:
  
  
[[Kategorie:CD-Player]]
 
 
 
Laser:                          Halbleiter (=780 nm)
 
 
Emissionsdauer:                  kontinuierlich
 
 
Laser-Ausgangsleistung:          Max. 44,6 Mikrowatt (In einem Abstand von ca. 200 mm von der Linsenoberfläche auf optischen Abtastblock gemessener Wert.)
 
 
Frequenzgang / Geräuchabstand:  2 Hz - 20 KHz +- 0,3 dB    /  über 115 dB
 
 
Dynamikumfang:                  über 100 dB
 
 
Klirrgrad:                      unter 0.0023%
 
 
Kanaltrennung:                  über 110 dB
 
 
 
'''Ausgänge:'''
 
 
LINE OUT (FIXED):                Ausgangspegel 2C (an 50 kOhm)/ Lastimpedanz über 10 kOhm
 
(Chinchbuchsen)
 
 
LINE OUT (Variable):            max. Ausgangspegel 2V (an 50 kOHm)/Lastimpedanz über 50 kOhm
 
 
DIGITGAL OUT (Optical):          Wellenlänge 660 nm / Ausgangspegel - 18dBm
 
 
HEADPHONES                      max. Ausgangspegel 28 mW
 
(Stereo-Klinkenbuchse):          Lastimpedanz 32 Ohm
 
 
 
'''Allgemeine Daten:'''
 
 
Stromversorgung:                220 - 230 V Wechselspannung
 
 
Leistungsaufnahme:              15W
 
 
Abmessungen:                    430 x 110 x 340 mm (B/H/T)
 
 
Gewicht:                        6,2 kg
 
 
'''Fernbedienung:'''
 
 
System:                          Infrarot
 
 
Stromversorgung:                3 V Gleichspannung aus 2 Mignonzellen (R6)
 
 
Abmessungen:                    62 x 18 x 175 mm (B/H/T)
 
 
Gewicht:                        130 g (einschl. Batterien)
 
 
'''Mitgeliefertes Zubehör:'''
 
 
Verbindungskabel:                1 (2 Cinchstecker auf 2 Cinchstecker)
 
 
Fernbedienung:                  1 Stück
 
 
Sony SUM-3(NS) Batterien:        2 Stück
 
 
 
 
 
== Bemerkungen ==
 
Daten aus original Bedienungsanleitung abgeschrieben.
 
(1992)
 
 
 
 
 
== Bilder ==
 
[[Bild:CDPX2291ES.jpg]]
 
 
== Links ==
 
 
[[Kategorie:CD-Player]]
 
[[Kategorie:CD-Player]]

Revision as of 09:49, 16 August 2020

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Sony
  • Modell: CDP-X 229 ES
  • Typ: CD-Player
  • Baujahre: 1992 – 1994
  • Hergestellt in: Frankreich
  • Farbe: Schwarz, Holzseitenteile
  • Fernbedienung: ja, (RM-D991)
  • Leistungsaufnahme: 16 W
  • Abmessungen: 430 x 110 x 335 mm (BxHxT)
  • Gewicht: 5,8 kg
  • Neupreis: 799 DM (UVP)
  • Holzseiten (optional) TAC-108 (20 x 95 x 325): 99 DM (UVP)


Anschlüsse

  • Anzahl der Eingänge: -
  • Anzahl der Ausgänge:
    • Line out (fixed): 2 V / 50 kOhm, Lastimpedanz über 10 kOhm
    • Line out (variable): 2 V / 50 kOhm, , Lastimpedanz über 50 kOhm
    • Digital out: 660 nm, –18 dBm
    • Kopfhörer: Ausgangpegel max. 28 mW, Lastimpedanz über 32 Ohm


Technische Daten

  • Wandler: CXD-2562 (Advanced 8 Pulse) + CXD-2567M (Score Digitalfilter)
  • Lasereinheit: KSS-240A
  • Frequenzgang: 2 - 20.000 Hz (±0,3 dB)
  • Dynamikbereich: > 100 dB
  • Signalrauschabstand: > 116 dB
  • Klirrfaktor: 0,0023%
  • Kanaltrennung: > 110 dB
  • CD-Text: nein
  • MP3-Unterstützung: nein
  • Pitch-Kontrolle: nein
  • Anspielautomatik: ja
  • Shuffle: ja
  • Titel-Programmierung: ja (für bis zu 6 CDs)
  • Repeat: ja
  • Spielt CD-R/CD-RW/HDCD: ja/ja/nein


Besondere Ausstattungen

  • Vergoldete Cinch-Ausgänge
  • Spitzenpegelsuche (Peak Search)
  • CD -> Tape Aufnahmefunktionen: Programm Edit, Time Edit, Time Fade
  • Display Mode + Dimmer
  • Speicherung in Custom Files (max. 185 CDs)
    • Abspeichern von CD-Namen (max. 10 Zeichen) (Disc-Memo)
    • Abspeichern von Titelprogrammierungen (Programm Bank)
    • Abspeichern von unerwünschten Titeln (Custom Delete)
    • Indizieren einer CD (Custom Index)
    • Abspeichern Output Level einer CD (Custom Level)
  • Timergesteuerte Wiedergabe


Bemerkungen


Bilder

  • Bild: Sony CDP-X 229 ES

Bild:CDPX2291ES.jpg


Berichte

Links

Kategorie:CD-Player