Difference between revisions of "JVC XD-Z 900"

(Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ == Daten == {{Navigation}} '''Allgemein''' * Hersteller: JVC * Modell: XD-Z 900 * Typ: DAT-Recorder * Baujahre: 1987 - 1989 * Hergestellt in: Jap…“)
 
Line 19: Line 19:
 
== Bemerkungen ==
 
== Bemerkungen ==
 
* Weitere Modelle der gleichen Serie:
 
* Weitere Modelle der gleichen Serie:
* Vollverstärker:
+
* [[JVC XD-Z 700]]
* [[JVC AX-222]]
+
* [[JVC XD-Z 900]]
* [[JVC AX-333]]
 
* [[JVC AX-555]]
 
* [[JVC AX-1100]]
 
* [[JVC AX-R 551 X]]
 
* [[JVC AX-Z 711]]
 
* [[JVC AX-Z 911]]
 
 
 
 
 
* Tuner:
 
* [[JVC FX-333]]
 
* [[JVC FX-555 L]]
 
* [[JVC FX-1010]]
 
* [[JVC FX-1100]]
 
 
 
 
 
* Receiver:
 
* [[JVC RX-150]]
 
* [[JVC RX-222 R]]
 
* [[JVC RX-333 R]]
 
* [[JVC RX-555 R]]
 
* [[JVC RX-777 R]]
 
* [[JVC RX-999 R]]
 
* [[JVC RX-1001BK]]
 
 
 
 
 
* CD-Player:
 
* [[JVC XL-M 300]]
 
* [[JVC XL-M 400]]
 
* [[JVC XL-M 500]]
 
* [[JVC XL-M 600]]
 
* [[JVC XL-M 700]]
 
* [[JVC XL-V 222]]
 
* [[JVC XL-Z 444]]
 
* [[JVC XL-Z 555]]
 
 
 
 
 
* Tape Deck:
 
* [[JVC TD-R 411]]
 
* [[JVC TD-R 611]]
 
* [[JVC TD-V 711]]
 
* [[JVC TD-W 111]]
 
* [[JVC TD-W 222]]
 
* [[JVC TD-W 330]]
 
* [[JVC TD-W 444]]
 
* [[JVC TD-W 777]]
 
* [[JVC TD-W 999]]
 
* [[JVC TD-X 311]]
 
 
 
 
 
* Plattenspieler:
 
* [[JVC AL-F 353]]
 
* [[JVC AL-FQ 555]]
 
* [[JVC AL-L 20 R]]
 
 
 
 
 
* DAT-Recorder:
 
 
* [[JVC XD-Z 1100]]
 
* [[JVC XD-Z 1100]]
 
 
* Akustik-Prozessor:
 
* [[JVC XP-A 1000]]
 
 
 
* Equalizer:
 
* [[JVC SEA-12]]
 
* [[JVC SEA-M 770]]
 
 
 
* Lautsprecher:
 
* [[JVC SP-X 660]]
 
* [[JVC SX-911]]
 
* [[JVC SX-E 3]]
 
* [[JVC SX-E 6]]
 
 
 
* Kopfhörer:
 
* [[JVC HA-CD 3]]
 
* [[JVC HA-CD 5]]
 
* [[JVC HA-CD 7]]
 
* [[JVC HA-D 110]]
 
* [[JVC HA-D 330]]
 
* [[JVC HA-D 550]]
 
* [[JVC HA-D 990]]
 
  
  
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==
* Auszug aus Prospekt: JVC XD-Z 1100 BK
+
* Auszug aus Prospekt: JVC XD-Z 700, XD-Z 900
[[Datei:JVC XD-Z 1100-Prospekt-1988.jpg]]
+
[[Datei:JVC XD-Z 700-900-Werbung-1989.jpg]]
  
  
 
== Berichte ==
 
== Berichte ==
* Erster DAT Recorder von JVC 1987/1988
 
 
* Bericht bei "Hifi-Museum": [[http://www.hifimuseum.de/1987-vier-dat-recorder-im-test.html]]
 
 
 
* Typische Probleme sind im Laufwerk, das Schaltzahnrad für den '''Kassettenauswurf''' löst sich bedingt durch eine falsche Befestigungsbolzendimensionierung.
 
* Keine Ersatzteile mehr verfügbar, einfach Bastelerlösung mechanischer Art möglich.
 
* Es beginnt mit einem "rattern" beim Kassettenauswurf.
 
 
 
* Lösung:
 
* Ausbau des Laufwerkes (gefinkeltes Ausbauen der Frontblende ...), Schaltzahnrad suchen (liegt irgendwo am Bodenblech). Räder wieder zusammenfügen und "Bastlerlösung" mit Metallklammern und Klebstoff.
 
 
 
* Sonst eine sehr gute Maschine, die auch digitale Aufzeichnungen zulässt.
 
* Erkennt nur gewisse DAT Kassetten.
 
* Lösung gibt es auch dafür- Stichwort "Bohrungen in Kassette hinzufügen".
 
  
  

Revision as of 01:34, 27 June 2020

Daten

Allgemein

  • Hersteller: JVC
  • Modell: XD-Z 900
  • Typ: DAT-Recorder
  • Baujahre: 1987 - 1989
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Schwarz
  • Neupreis ca.: 2'250 US-$, 4'500 DM


Technische Daten

Datei:JVC XD-Z 1100-Daten-1988.jpg


Bemerkungen


Bilder

  • Auszug aus Prospekt: JVC XD-Z 700, XD-Z 900

Datei:JVC XD-Z 700-900-Werbung-1989.jpg


Berichte

Links

Kategorie:DAT-Recorder